Schlagwort-Archive: Regus
Die Sehnsucht nach Bratkartoffeln
Dienstreisen sind abwechslungsreich, man lernt viel kennen und sieht was von der Welt. So sehen Ehepartner und andere die Dienstreisenden – und beneiden sie.
» Weiterlesen
Familienfotos oder Visitenkarten auf dem Schreibtisch?
Was man auf seinen Schreibtisch stellt, das überlegen sich die meisten heute dreimal. Schließlich sieht auch jeder, der an ihren Schreibtisch tritt, diese persönlichen Dinge.
» Weiterlesen
chr……chr……chr……chr……chr….
Jeder vierte schläft zu wenig – weil er keine Zeit hat und andernfalls den Alltag nicht hin bekäme
» Weiterlesen
Was im Home Office nervt
„Anders als im Ausland haben deutsche Unternehmen immer noch Mißtrauen gegenüber Home Offices“, berichtet Stefan Koop, Personalberater und Partner bei Amrop Delta. Die Führungskräfte haben offenbar das Gefühl, sie hätten nicht genug Kontrolle über ihre ... » weiterlesen
Chefs im Mittelstand stressen weniger als die in Großunternehmen
Wenn man so herumfragt, hat eigentlich jeder Stress. Ob es dann Stress ist oder nur viel Arbeit, ist dann die nächste Frage. Jedenfalls hat Regus, der internationale Bürodienstleister, 16 000 Beschäftigte in 80 Ländern nach ihrem Stresspegel befragt: Und der ist bei 58 ... » weiterlesen
„45 Prozent ungenutzte Büros“
Michael Barth, 57, ist Deutschland-Chef des britischen Bürodienstleisters Regus und nennt sich selbst einen „Büro-Nomaden“.
» Weiterlesen
Über üble Gerüche regen sich Kollegen im Büro am meisten auf
Welche Angewohnheit der Kollegen nerven am meisten? Der Büro-Dienstleister Regus hat im vergangenen Jahr nach einer Umfrage eine Rangfolge der unbeliebtesten Aktionen aufgestellt – und diese Hitliste dürfte sich kaum geändert haben.
» Weiterlesen
Exklusiv-Studie Büros: Nur jeder Zehnte will zuhause arbeiten
Es gibt Berichte über Heim-Arbeiter, die nach einiger Zeit begannen, mit ihren Haustieren zu reden. So einsam waren sie daheim auf ihrer Scholle, fernab von den Kollegen und dem Firmenalltag. Ihnen fehlte schlicht die Gemeinsamkeit, der Austausch mit den Kollegen, der ... » weiterlesen