Lesetipp „Consulting.de“: Warum PR-Kollegen in Redaktionen oft niemanden mehr ans Telefon bekommen

Lesetipp: Bei Consulting.de, dem Portal für Unternehmensberatung, gibt Kommunikationsexpertin Manuela Nikui preis, warum PR-Kollegen in Redaktionen oft niemand mehr ans Telefon bekommen. Und dass sie es mal versuchen sollten mit wirklich passenden Themenideen, schriftlich ... » weiterlesen

„Schlecht informiert über Corona trotz medialem Dauerfeuer“, kritisiert GPRA-Chairman Uwe Kohrs. „Weil die Medien den Schlingerkurs von Politik und Experten ungefiltert begleiten.“

Mediales Dauerfeuer: ... » weiterlesen

Wissenschaftler verwirren und in den Medien fehlen wertvolle Erklärstücke, moniert GPRA-Chairman Uwe Kohrs

Kommunikativer Kontrollverlust in Coronazeiten: Das Vermitteln von Wissenschaft braucht Regeln und Professionalität, findet Uwe Kohrs, Chairman des Kommunikationsverbands GPRA und Chef der Agentur Impact. Ein Gastbeitrag. » Weiterlesen

Wenn Schweigen fatal ist – weil man reden müsste. Gastbeitrag von Christoph Abeln und Martin Wohlrabe

Öffentlich ausgetragene Rechtsstreitigkeiten sind besonders heikel für Unternehmen und Manager. Ganz brenzlig wird es dabei häufig in Kartell-, Insolvenz-, Produkthaftungs-, Arbeits-, Umwelt- und Kapitalmarktrechtsfällen sowie im gewerblichen Rechtsschutz und Strafrecht. Erst ... » weiterlesen

Vorstandschefs: Der schlimmste Fehler ist, die Presse zu bedrohen. Wer Anwaltsschreiben schickt, für den ist Bild-Chef Diekmann nicht mehr erreichbar – Buchauszug

„Der CEO im Fokus – Lernen von den Besten für den richtigen Umgang mit der Öffentlichkeit“ von Ursula Weifeldfeld und Jan Hiesserich. Hier ein Buchauszug, ein Interview von Ursula Weidenfeld mit „Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann » Weiterlesen

„Vergessen Sie die Hauruck-Studien“ – Gastbeitrag PR-Profi Michael Siemer von Westend Medien

Stolperfallen und falsche Erwartungen – PR-Experte Michael Siemer, Chef von Westend Medien in Düsseldorf analysiert: Warum Studien immer seltener den Weg in den redaktionellen Teil der Blätter finden. Fünf Tipps für die Umsetzung. » Weiterlesen