Wenn die Postzustellung nicht funktioniert, aber der Gesetzgeber so tut als ob und Adressaten damit um ihr gutes Recht bringt – drei Fragen an Anwalt Gunter Mühlhaus

Wenn die Postzustellung nicht funktioniert, aber der Gesetzgeber so tut als ob und Adressaten damit um ihr gutes Recht bringt – drei Fragen an Anwalt Gunter Mühlhaus von Heuking » Weiterlesen

Wenn Schweigen fatal ist – weil man reden müsste. Gastbeitrag von Christoph Abeln und Martin Wohlrabe

Öffentlich ausgetragene Rechtsstreitigkeiten sind besonders heikel für Unternehmen und Manager. Ganz brenzlig wird es dabei häufig in Kartell-, Insolvenz-, Produkthaftungs-, Arbeits-, Umwelt- und Kapitalmarktrechtsfällen sowie im gewerblichen Rechtsschutz und Strafrecht. Erst ... » weiterlesen

Der rätselhafte Top-Managerinnen-Schwund – Interview mit Headhunterin Sabine Hansen

Frau Hansen, in den Dax-Vorständen sind die wenigen Frauen, die es dorthin geschafft hatten, längst wieder auf dem Rückzug. Boxen die Männer sie raus? » Weiterlesen

Der Gesundheitsminister befasst sich lieber mit Servicewünschen, statt der heimlichen Rationierung in der Medizin

Ein Wochenende, zwei Schlagzeilen zweier verschiedener Zeitungen – und man meint, nicht in ein und derselben Welt zu leben. Da titelt gestern die „Rheinische Post“, dass Hausärzte künftig keinen Kassenpatienten mehr länger als 30 Minuten warten lassen dürfen sollen. ... » weiterlesen