Wie man Beleidigung und Verleumdungen auf Bewertungsportalen beikommt – Gastbeitrag

Auf Tauchstation gehen, obwohl man eine Arztpraxis hat? Nicht im Internet beziehungsweise in Portalen verzeichnet sein? Um gar nicht erst benotet werden zu können? Rechtsanwalt Joos Hellert von der Kanzlei Heisse Kursawe Eversheds erklärt, warum es Ärzten da auch nicht besser ... » weiterlesen

Möchten Sie in der 24. Arbeitsstunde eines Arztes von ihm operiert werden?

LKW-Fahrer müssen der Polizei bei Kontrollen per Fahrtenschreiber nachweisen, dass sie nicht zu lange am Steuer sitzen – und  tunlichst keine anderen Autofahrer gefährden. Ärzte in Kliniken werden fast nie kontrolliert  – obwohl sie oft zwei Tagdienste ... » weiterlesen

Zu späte Operation kann teuer werden für die Klinik

Ein Patient, der zu spät operiert wird, kann mit Schmerzensgeld rechnen: 384 000 Euro bekommt ein Patient mit Bandscheibenvorfall, der im Raum Koblenz in einer Klinik erst nach neun Tagen – statt unverzüglich – operiert wurde und stattdessen erst mal nur Kortison ... » weiterlesen

Schneller arbeiten – indem man andere mundtot macht

Auch eine Arbeitsmethode. Eine Arbeitsmethode, um zügig voran zu kommen. Man spricht möglichst viel Fachchinesisch – damit das Gegenüber vor lauter Ehrfurcht schweigt, der andere sich schnell durchsetzen und sein Programm durchziehen kann. Ausgerechnet bei Ärzten und ... » weiterlesen

Der Gesundheitsminister befasst sich lieber mit Servicewünschen, statt der heimlichen Rationierung in der Medizin

Ein Wochenende, zwei Schlagzeilen zweier verschiedener Zeitungen – und man meint, nicht in ein und derselben Welt zu leben. Da titelt gestern die „Rheinische Post“, dass Hausärzte künftig keinen Kassenpatienten mehr länger als 30 Minuten warten lassen dürfen sollen. ... » weiterlesen