Gleichbehandlung beim Lohn – die Hürden bleiben hoch. Auch nach dem BAG-Urteil, das aber ein Signal ist und Manager beachten sollten, rät Arbeitsrechtler Thomas Gennert

Dass ein Mann eben besser verhandelt habe als seine Kollegin, ist kein Argument für unterschiedlich hohe Gehälter für dieselbe Arbeit. Ebenso wenig, dass der Mann ein Hoffnungsträger und vorgesehen sei für eine Karriere in der Firma. Das urteilte gerade das ... » weiterlesen

Welche Unternehmen am meisten für Diversity und Inklusion tun: Apple, Ebay und Salesforce

Apple, Ebay und Salesforce führen im Diversity- und Inklusions-Ranking der Job-Plattform Glassdoor. Und warum Unternehmenslenker sich um Gehälterungerechtigkeit in ihrer Company kümmern sollten, wenn sie sich nicht Compliance-Vorwürfen aussetzen wollen. » Weiterlesen

Gleichstellung von Frauen: Frankreich ist den Deutschen wieder voraus – Strafen für Lohndiskriminierer

„In Frankreich sollen Unternehmen innerhalb von drei Jahren Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern ausgleichen. Ansonsten drohen Geldstrafen. Das teilte der französische Premierminister Édouard Philippe mit“, schrieb vorhin „Spiegel Online“ » Weiterlesen

Mini-Nachrichten über Nehmerqualitäten zum Weltfrauentag

Pünktlich zum Weltfrauentag trudeln zwei Meldungen ein: die eine kommt von der Unternehmensberatung Accenture und widmet sich der Belastbarkeit von Frauen im Job. Dass diese Eigenschaft eine der wichtigsten Eigenschaften von erfolgreichen weiblichen Führungskräften im Beruf ... » weiterlesen