„Klar wollen wir agil arbeiten“ – und dann tritt man ganz fest auf die Bremse, beschreibt Boris Gloger die Versuche in Deutschland, agiles Arbeiten einzuführen (Gastbeitrag)

Ein paar bunte Klebezettel an der Wand sind noch lange kein agiles Arbeiten. In Hauruck-Aktionen wollen Unternehmen zwar agiles Arbeiten einführen, moderieren es dann oft aber zügig ab. Weil die Führungskräfte selbst Angst davor haben oder erkennen, dass es mit dem Wandel gar ... » weiterlesen

Warum Betriebsräte agiles Arbeiten manchmal torpedieren und Führungskräfte umgeschult werden, erzählt Freshfields-Arbeitsrechtler Ulrich Sittard im Interview

Ulrich Sittard, Arbeitsrechtler bei Freshfields, über die Folgen der Einführung von agilem Arbeiten in den Unternehmen.  » Weiterlesen