Alles mobil: Die besten Infografiken über Smartphones, Tablets & PCs 2012

Die Machtverschiebung weg von PCs hin in Richtung Mobilgeräte im vergangenen Jahr als Infografiken.

Zweiter Teil meiner Rückblicks-Serie mit Infografiken zu den spannendsten Themen (gestern: Teil 1 – soziale Netzwerke):  In kaum einem IT-Segment hat es im Jahr 2012 so weitreichende Veränderungen gegeben wie bei den Geräten: Immer mehr Nutzer bevorzugen mobile statt stationäre Gadgets, dadurch verlagert sich der Markt weg von herkömmlichen PCs hin in Richtung Smartphones und Tablets.

Damit nicht genug: 2012 haben die einstigen Beherrscher des Computergeschäfts Microsoft und Intel ihr langjähriges Wintel-Monopol verloren. Unter anderem wohl aus diesem Grund haben die Redmonder für Freund und Feind völlig überraschend mit dem Tablet-PC ihren ersten eigenen Computer in der Unternehmensgeschichte auf den Markt gebracht. Bei den Smartphones dominieren Apple mit seinem iPhone und Samsung mit seiner großen Schar von Android-Geräten.

Hier also die wichtigsten Infografiken zum Wandel weg von der PC- hin in Richtung Mobil-Ära:



Mobile Computing allgemein

2012 – das Ende des Wintel-Monopols (Dezember)

Deutschland beim mobilen Web hinterher; Wachstum hoch (November)

Das Android-Paradoxon besteht weiter (September)

Langfrist-Entwicklung des Faktors Windows- zu Apple-Geräten (Juli)

20 Jahre GSM-Mobilfunknetze in Deutschland (Juni)

Android wächst – und kommt im mobilen Web nicht voran (Juni)

Die Post-PC-Ära hat längst begonnen (Mai)

Die nächste Zeitenwende im Mobil-Markt (Februar)

Willkommen im Nach-PC-Zeitalter (Februar)

Personal Computing von 1975 bis heute (Januar)

 

Smartphones

Wie lief der Start des iPhone 5 in China wirklich? (Dezember)

Mehr als vier Millionen Smartphones mit Windows Phone 8 (Dezember)

iPhone überholt in den USA Google Android (November)

Samsung ist Smartphone-Weltmarktführer vor Apple (November)

Die Hälfte alle weltweit verkauften Handys kosten unter 80 Dollar (Oktober)

Blackberry überrascht – trotz Umsatzeinbruch und Verlust (Oktober)

Das iPhone 5 entscheidet über Wohl und Wehe von Apple (September)

Nokia – im Griff der Spekulanten (September)

Smartphones verdrängen Einfach-Handys (August)

Ein Jahr “Mango”: Das Smartphone-Ökosystem von Microsoft (Juli)

Nokia kommt nicht aus dem Stimmungstief (Juli)

RIM – eine tickende Zeitbombe, die explodiert ist (Juli)

250 Millionen iPhones, 150 Milliarden Dollar Umsatz (Juni)

Android wächst – und kommt im mobilen Web nicht voran (Juni)

Trübe Aussichten bei Smartphones für Nokia und Microsoft (Mai)

Blackberry-Hersteller RIM im freien Fall (April)

Apple – das Imperium schlägt zurück (Januar)

Erste Trendwende bei Microsoft und Nokia gelungen (Januar)

Fünf Jahre iPhone: Wie Apple das Mobiltelefon neu erfindet (Januar)

 

Tablets

Tablets überholen Notebooks im Jahr 2015 (Dezember)

Absatz beim iPad wächst drei Mal so schnell wie beim iPhone (Dezember)

Apple und das iPad Mini: Der größte Irrtum von Steve Jobs? (November)

Tablets boomen; Android gewinnt gegenüber Apple an Boden (November)

Die wichtigsten Infos zum Marktstart von Microsoft Surface (Oktober)

iPad Mini: Alle Infos zum neuen Schrumpf-Tablet von Apple (Oktober)

Tablet-Markt: Apple dominiert; 450 Millionen Geräte bis 2016 (August)

Der globale Tablet-Markt (März)

Amazon punktet mit Tablet-Rechner Kindle Fire (Januar)

 

PCs

PC-Verkäufe fallen um ein Fünftel (November)

Machtwechsel: Lenovo erstmals PC-Weltmarktführer vor HP (Oktober)

PC-Markt stagniert; Lenovo steht kurz vor der Überholung von HP (Juli)

Rivale Lenovo auf den Fersen des PC-Weltmarktführers HP (Mai)

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*