Kroker's Look @ IT

Kroker's Look @ IT

Neues aus Hightech- und Medienwelt, von Michael Kroker

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Impressum

Schlagwort-Archive: IT-Geschichte

Beitrags-Navigation

« Ältere Beiträge

Die Welt im Netz: 4,6 Milliarden Internet-User – fast 60 Prozent der Weltbevölkerung

10. Dezember 2020, Autor: Michael Kroker
Die Zahl der über das World Wide Web vernetzten Menschen rund um den Globus steigt weiter – drei von fünf Erdbürgern sind bereits angeschlossen. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: Internet, IT-Geschichte, Social Media | Kommentieren

Der Weg von Apple zum Börsenwert von zwei Billionen Dollar – in einem Chart

28. September 2020, Autor: Michael Kroker
Gegenüber einer Marktkapitalisierung von rund fünf Milliarden Dollar zur Jahrtausendwende ist der Börsenwert von Apple innerhalb nur zwanzig Jahren um den Faktor 400 gestiegen. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: AirPods, Apple, iPad, iPhone, IT-Geschichte, iTunes | Kommentieren

Blue Screen & Red Ring of Death: Die zehn bekanntesten Tode von Computern und IT

24. August 2020, Autor: Michael Kroker
Einfrierende Computer mit Windows-Betriebssystemen, nicht mehr startende Xbox-360-Spielkonsolen, explodierende Samsung-Galaxy-Smartphones – die prominentesten Abstürze von Gadgets & Geräten. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: Galaxy, IT-Geschichte, Microsoft, PCs, Samsung, Smartphones, Spielkonsolen, Windows, Xbox | Kommentieren

Ein Vierteljahrundert DE-CIX: Der deutsche Internetknoten Frankfurt wird 25 Jahre alt

19. Juni 2020, Autor: Michael Kroker
Heute ist der Betreiber mit über 20 Standorten weltweit ein wichtiger Bestandteil der globalen Interconnection-Infrastruktur – und Frankfurt gemessen am Datenvolumen der größte Internetknoten der Welt. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: Digitalisierung, Internet, IT-Geschichte | Kommentieren

50 Jahre Moore’sches Gesetz: Vom Intel 4004 im Jahr 1971 bis zum prophezeiten Ende 2025

18. Juni 2020, Autor: Michael Kroker
Eine Animation zeigt die Gültigkeit des Moore’schen Gesetzes gemessen an der Anzahl Transistoren verschiedener Prozessoren seit dem Urahn Intel 4004. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: Gordon Moore, Halbleiter, Intel, IT-Geschichte | Kommentieren

Zeitleiste: Von der Apple-Gründung im April 1976 bis zur Corona-Schnittstelle im April 2020

15. Juni 2020, Autor: Michael Kroker
In der kommenden Woche dürfte mit der Abkehr von Intel-Prozessoren hin zu ARM der nächste Paukenschlag in der 44-jährigen Apple-Geschichte folgen. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: AirPods, Apple, ARM, Intel, iPhone, IT-Geschichte, Macintosh | Kommentieren

Die Geschichte der Datenspeicherung: Von der Lochkarte über die Floppy bis zur Cloud

15. April 2020, Autor: Michael Kroker
Ein heutiges Smartphone speichert das Äquivalent von 400 Millionen Lochkarten, wie sie Großrechner in den fünfziger Jahren verwendet haben. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: Big Data, Cybersecurity, IBM, IT-Geschichte | Kommentieren

Die meistverkauften Spielkonsolen aller Zeiten: PS2 vor PS4 und Playstation

9. März 2020, Autor: Michael Kroker
Der japanische Unterhaltungselektronikriese Sony lässt keinen seiner Konkurrenten aufs Treppchen. Erzrivale Microsoft kommt erst auf Rang 6. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: Gaming, IT-Geschichte, Microsoft, Nintendo, Playstation, Sony, Wii, Xbox | Kommentieren

Elon Musk, Larry Ellison, Sheryl Sandberg & Co.: Die Geheimnisse wichtiger Tech-Milliardäre

5. März 2020, Autor: Michael Kroker
Was man von Galionsfiguren aus dem Silicon Valley wie etwa LinkedIn-Gründer Reid Hoffman oder Dropbox-CEO Drew Houston lernen kann. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: Apple, Bill Gates, Dropbox, Elon Musk, Facebook, Hasso Plattner, IT-Geschichte, Larry Ellison, LinkedIn, Microsoft, Oracle, Steve Jobs, Tesla | Kommentieren

Die Geschichte von Bitcoin vom Start im Oktober 2008 bis zu den Kursturbulenzen Ende 2019

19. Dezember 2019, Autor: Michael Kroker
Die Kryptowährung zeigte zuletzt starke Kursschwankungen – und hat allein seit dem Allzeithoch 2017 gut zwei Drittel an Wert verloren: Eine Zeitleiste. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: Bitcoin, IT-Geschichte | Kommentieren

Beitrags-Navigation

« Ältere Beiträge

Kroker’s Look @ IT

Die neuesten Entwicklungen aus Hightech- und Medienwelt, Meinungen, Hintergründe & Gedanken rund um die IT- und Internetszene, beleuchtet von Michael Kroker.

Michael Kroker auch hier folgen:

Follow Us on FacebookFollow Us on LinkedInFollow Us on TwitterFollow Us on PinterestFollow Us on Instagram

Twitter

Tweets von @Kroker

Facebook

RSS-FEED

  • Kroker's Look @ IT als RSS abonnieren

Letzte Kommentare

Schlagwörter

  • Amazon
  • Android
  • Apple
  • Apps
  • Big Data
  • Cloud Computing
  • Cybersecurity
  • Datenschutz
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Facebook
  • Fundstücke
  • Google
  • GooglePlus
  • Hewlett-Packard
  • Instagram
  • Internet
  • Internet of Things
  • iPad
  • iPhone
  • IT-Geschichte
  • IT-Humor
  • LinkedIn
  • Medien
  • Messenger
  • Microsoft
  • Mobile
  • Nokia
  • PCs
  • Pinterest
  • RAM
  • Samsung
  • SAP
  • Smartphones
  • Snapchat
  • Social Media
  • Tablets
  • Tipps-Tricks
  • Tumblr
  • Twitter
  • Video
  • WhatsApp
  • Windows
  • Windows Phone
  • YouTube

KONTAKT

  • Autoren-Profil
  • Facebook
  • Impressum
  • LinkedIn
  • Smartphone-App
  • Twitter
  • Xing
AGB | Datenschutzerklärung | Datenschutzeinstellungen | Impressum | Kontakt © 2021 Handelsblatt GmbH - ein Unternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH & Co. KG
Stolz präsentiert von WordPress