Leider gibt es eine sehr traurige Nachricht, die aber hierher gehört: Arno Frings ist am 19. Juni 2022 mit 63 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben. Der Arbeitsrechtler aus Düsseldorf – er war früher Partner der US-Kanzlei Orrick und gründete später dann eine eigene Arbeitsrechtskanzlei unter dem Namen fringspartners auf der Düsseldorfer Kö.
Seine Partner und Kollegen schreiben in ihrer Traueranzeige: „Eine ganz besondere Anwaltspersönlichkeit … hat uns verlassen. Er war für seine Mandanten ein so unermüdlicher wie erfolgreicher Kämpfer.“ und sie sprechen von seiner Leidenschaft, seinem Anspruch, seinem Humor und seiner Herzlichkeit.
So war er und so kenne ich ihn, so werde ich ihn vermissen. Er gehörte zu denen, die immer eine Weihnachtskarte per Post schickten und auch ein paar persönliche Worte dazu schrieben. Mit ihm zu recherchieren war immer angenehm und angenehm persönlich, seine Gesellschaft immer schön.
Als Journalistin habe ich Arno Frings immer obendrein ganz besonders für seinen Mut und das Rückgrat, das die wenigsten Anwälte aufbringen, geschätzt. Wenn er eine Überzeugung hatte, was richtig oder falsch war und gegen das Recht verstieß, war es ihm egal, ob sich ein Unternehmensmandant oder ein Personalchef als Kunde daran stören könnten. Seine Überzeugung war ihm wichtiger als die Angst, ein Mandat zu verlieren, weil der Mandant sich möglicherweise auf die Füße getreten fühlen könnte. Ich kann doch einen Klienten gut beraten und vertreten, auch wenn ich persönlich etwas anderes denke, sagte er. Das habe ich bewundert. Damit war er eine Ausnahme.
Hier im Management-Blog hinterlässt er große Fußabdrücke. Seine erfrischende Art, die Dinge zu klartextig benennen und nicht um den heißen Brei herumzureden, wird fehlen. In der Rubrik „Ein Teller mit…“ ist er einer der wenigen, der gleich zweimal vorkam (Links siehe unten). Zu Recht, was er da sagte, ist noch heute lesenswert.

Arbeitsrechtler Arno Frings (Foto: C.Tödtmann)
Hier im Management-Blog trat Arno Frings immer wieder als Experte auf, unten sind einige Links dazu:
Copyright: @Claudia Tödtmann. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt für Nutzungsrechte: claudia.toedtmann@wiwo.de
Alle inhaltlichen Rechte des Management-Blogs von Claudia Tödtmann liegen bei der Blog-Inhaberin. Jegliche Nutzung der Inhalte bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Um den Lesefluss nicht zu behindern, wird in Management-Blog-Texten nur die männliche Form genannt, aber immer sind die weibliche und andere Formen gleichermaßen mit gemeint.