Die Telekom als Arbeigeber eines mutmasslichen Mörders – und dessen Chef, der Psychoterror gemacht haben soll

Warum teilt die Polizei im Falle des Mörders von Mirco all diese Arbeitgeber-Details mit? Dass der Mörder aus Schwalmtal beim Bonner Konzern Telekom arbeitet. Dass er 150 Mitarbeiter führt. Dass er nach der Tat ins Controlling befördert wurde. Und dass er beruflichen Stress ... » weiterlesen

40 Prozent mehr psychisch Kranke in den Unternehmen

Die Krankschreibungen aus psychischen Gründen haben um 40 Prozent zugenommen, vermeldet der sogenannte Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK). Weil sich die Arbeitswelt verändert hat, und zwar zum Negativen. Arbeitsverdichtung allerorten, immer mehr Arbeit für immer ... » weiterlesen

Viel Arbeit, wenig Zeit, keine Anerkennung – das macht immer mehr Mitarbeiter psychisch krank

Die Arbeitswelt heute macht immer mehr Menschen krank: Elf Prozent aller Fehltage von gesetzlich versicherten Arbeitnehmern sind verursacht durch psychische Erkrankungen. Konkret: Zu viel Stress im Job, schlechte Bezahlung und wenig Anerkennung machen die Mitarbeiter krank, ... » weiterlesen

Ich hab Rücken, sagt der Rheinländer

Je mehr Arbeitsverdichtung in den Unternehmen – wegen immer weniger Personal für immer mehr Aufgaben – umso mehr Fehltage: Das, obwohl viele Arbeitnehmer auch krank zum Arbeitsplatz kommen, weil sie ihn nicht verlieren wollen. Präsentismus ist der Name für dieses ... » weiterlesen