Die Juve-Awards – so etwas wie die Oskars – für die besten Wirtschaftsanwälte wurden auch in dieses Jahr wieder in der Alten Oper in Frankfurt am vergangenen Donnerstagabend verliehen. Das Publikum: Rund 1.000 geladene Anwälte aus den Top-Kanzleien – ein bisschen wie ein großes Klassentreffen. Moderator war ZDF-Journalist Theo Koll.
Hier die Liste mit sämtlichen Awards, von denen nicht alle auf der Bühne vergeben wurden:
Hier die Schnappschüsse der einzelnen Awards, die auf der Bühne verliehen wurden:
Dispute Resolution: Hogan Lovells

Hogan Lovells: Dispute Resolution
M&A: Linklaters

M&A: Linklaters
Kartellrecht: Hengeler

Kartellrecht: Hengeler Mueller
Inhouse-Team für M&A: BASF

Inhouse-Team M&A. BASF
Gründerzeit-Award: Novacos

Gründerzeit-Award: Novacos
Inhouse-Team für IP: Deutsche Telekom

Inhouse-Team IP: Deutsche Telekom
Technologie und Medien: Bird & Bird

Technologie und Medien: Bird & Bird
IP: Bardehle Pagenberg

Bardehle Pagenberg
Regulierte Industrien: Noerr

Regulierte Industrien: Noerr
Arbeitsrecht: DLA Piper

Arbeitsrecht: DLA Piper
Bank- und Finanzrecht: Sullivan & Cromwell

Bank- und Finanzrecht: Sullivan & Cromwell
Private Equity und Venture Capital: Milbank Tweet Hadley & McCloy
Mittelstand: Friedrich Graf von Westphalen & Partner

Kanzlei des Mittelstands: Friedrich Graf von Westphalen mit Barbara Mayer auf der Bühne (Mitte)
Immobilien- und Baurecht: Loschelder

Immobilien- und Baurecht: Loschelder
Compliance: Gleiss Lutz

Compliance: Gleiss Lutz
Inhouse-Team: Media-Saturn – das neunköpfige Team, dem die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorbildlich gelungen ist. So gut, dass sie inzwischen anderen Unternehmen als Blaupause dient, laut „Juve“.
Kanzlei des Jahres Österreich: Haslinger Nagele & Partner – ein Viertel aller Partner sind Frauen und die Hälfte aller Anwälte sind weiblich.

Kanzlei des Jahres Österreich
Kanzlei des Jahres: Latham & Watkins – „die Gipfelstürmer“, so „Juve“

Kanzlei des Jahres: Latham & Watkins
Das Schlusswort von Gastgeber und Juve-Gründer Aled Griffiths galt Mario Schmidt, dem Managing Partner der Kanzlei Willkie Farr & Gallagher, der wenige Tage vor den Juve-Awards verstorben ist – und bei denen er oft war. Man möge auf ihn mit einem Glas anstoßen am heutigen Abend. Den Management-Blog-Lesern ist Mario Schmidt bekannt mit seinem „Nahaufnahme“-Fragebogen und seinen Antworten im „WiWo-Fragebogen“ im Heft.
was noch war: …welche Kanzleien sich etwas trauten bei ihrer Vorstellung:
Dentons, nominiert für Kartellrecht:
CMS, nominiert für Regulierte Industrien
Das Arbeitsrecht-Team von Luther trat im Casual Dress vor die Kamera:
…Bluedex für den Gründerzeit-Award
Hier geht´s zur Bildergalerie von Juve…..https://awards.juve.de/awards-2014/bildergalerie#gallery/678/832

Der neue Blogger-Relevanz-Index 2018