WOB-Index: 32 DAX-Unternehmen ohne eine einzige Frau im Vorstand. Henkel, Deutsche Post und MunichRe mit den meisten Aufsichtsrätinnen

Frauenquote

Im neuen Ranking über die Zahl der Frauen in DAX-Aufsichtsräten stehen Henkel, Deutsche Post und MunichRe am besten da.

 

Zwar steigt langsam aber sicher die Zahl von Frauen in den Aufsichtsräten – aber in den entscheidenden Ausschüssen sitzen sie dennoch nicht. Zum Beispiel in den wichtigen Nominierungs- und Präsidialausschüssen müssten Frauen auch vertreten sein. 

 

Fresenius und Porsche haben keine einzige Aufsichtsrätin

Insoweit sehen die Zahlen auf dem Papier besser aus, als die Lage tatsächlich ist. In den Vorständen ist die Zahl sogar leicht rückläufig, meldet Fidar, die Organisation für Frauen in den Aufsichtsräten. Sie hat erstmals im sogenannten Women-on-Board-Index 100 die von der 30-Prozent-Quote- betroffenen börsennotierten und voll mitbestimmten Unternehmen nach der Anzahl der Frauen in den Top-Etagen gerankt. Die beste Figur geben dabei Henkel (43,7 Prozent), die Deutsche Post, MunichRe (beide je 40 Prozent), Hella und Infineon (je 37,5 Prozent) ab (siehe Ranking), die schlechteste Fresenius und Porsche. Beide haben keine einzige Frau im Aufsichtsrat.

 

Bei den Vorständen sieht es für Frauen immer noch schlecht aus: In den DAX-Unternehmen sind gar 32 frauenfreie Vorstände.

 

Ziele angeben für Vorstände? 99 Prozent lassen es bleiben 

Auch für die Zukunft sieht es trübe aus: Nur ein Prozent der – börsennotierten und voll mitbestimmten – Unternehmen legen sich fest und vermelden eine eigene Zielgröße, welchen Frauenanteil sie im eigenen Vorstand erreichen wollen. Für die Aufsichtsräte sieht es besser aus: Da haben sich 60 Prozent der Unternehmen auf Zielgrößen festgelegt, an denen sie sich messen lassen wollen.

Bundesfamilienministerin Manuela Schweswig (Foto: Matthias Struwe)

Bundesfamilienministerin Manuela Schweswig (Foto: Matthias Struwe)

 

Zumindest habe die Debatte über das Gesetz und der öffentliche Druck bewirkt, dass die Unternehmen sich um das Thema Frauen in Führungsetagen kümmern, so Bundesministerin Manuela Schwesig. 

 

Wenn die Unternehmen ab 2016 bei Neubesetzungen im Aufsichtsrat 30 Prozent erreichen sollen, müssen sie Gas geben: Derzeit liegt der Schnitt bei 22 Prozent.

 

Studie zum download: http://www.fidar.de/wob-indizes/wob-index-100/uebersicht.html.

 

Women-on-Board-Index 100 (Quelle; Fidar 5/2015)

Position 14.01.2015

Unternehmen

Notierung

Gesamtzahl AR-Mitgl.

Zahl Frauen AR

Anteil Frauen AR

       

1

Henkel AG & Co. KGaA

DAX

16

7

43,75%

2

Deutsche Post AG

DAX

20

8

40,00%

2

Münchener Rück AG

DAX

20

8

40,00%

4

Hella KGaA Hueck & Co.

SDAX

16

6

37,50%

4

Infineon Technologies AG

DAX

16

6

37,50%

4

Merck KGaA

DAX

16

6

37,50%

4

Telefónica Deutschland Holding AG

TecDAX

16

6

37,50%

8

Commerzbank AG

DAX

20

7

35,00%

8

Deutsche Bank AG

DAX

20

7

35,00%

8

Deutsche Telekom AG

DAX

20

7

35,00%

11

adidas AG

DAX

12

4

33,33%

11

Adler Modemärkte AG

Reg. Markt

12

4

33,33%

11

Allianz SE

DAX

12

4

33,33%

11

Amadeus Fire AG

SDAX

12

4

33,33%

11

CEWE Stiftung & Co. KGaA

SDAX

12

4

33,33%

11

freenet AG

TecDAX

12

4

33,33%

11

Gerresheimer AG

MDAX

12

4

33,33%

11

Kabel Deutschland Holding AG

MDAX

12

4

33,33%

11

Oldenburgische Landesbank AG

Reg. Markt

12

4

33,33%

11

Software AG

TecDAX

12

4

33,33%

21

Bremer Straßenbahn AG (BSAG)

Reg. Markt

16

5

31,25%

22

Deutsche Lufthansa AG

DAX

20

6

30,00%

22

Siemens AG

DAX

20

6

30,00%

22

TUI AG

MDAX

20

6

30,00%

25

Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG

Reg. Markt

11

3

27,27%

26

BASF SE

DAX

12

3

25,00%

26

Bechtle AG

TecDAX

12

3

25,00%

26

Beiersdorf AG

DAX

12

3

25,00%

26

BMW AG

DAX

20

5

25,00%

26

Celesio AG

MDAX

12

3

25,00%

26

Daimler AG

DAX

20

5

25,00%

26

ElringKlinger AG

MDAX

12

3

25,00%

26

Fielmann AG

MDAX

16

4

25,00%

26

GEA Group AG

MDAX

12

3

25,00%

26

Gerry Weber International AG

MDAX

12

3

25,00%

26

Homag Group AG

Reg. Markt

12

3

25,00%

26

Jenoptik AG

TecDAX

12

3

25,00%

26

Mainova AG

Reg. Markt

20

5

25,00%

26

MediClin AG

Reg. Markt

12

3

25,00%

26

METRO AG

MDAX

20

5

25,00%

26

Sartorius AG

TecDAX

12

3

25,00%

26

SGL CARBON SE

SDAX

12

3

25,00%

26

STRABAG AG

Reg. Markt

16

4

25,00%

26

Symrise AG

MDAX

12

3

25,00%

26

Talanx AG

MDAX

16

4

25,00%

26

ThyssenKrupp AG

DAX

20

5

25,00%

26

üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG

Reg. Markt

20

5

25,00%

26

WASGAU Produktions & Handels AG

Reg. Markt

12

3

25,00%

49

SAP SE

DAX

18

4

22,22%

50

BAYER AG

DAX

20

4

20,00%

50

Continental AG

DAX

20

4

20,00%

50

Deutsche Postbank AG

Reg. Markt

20

4

20,00%

50

EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Reg. Markt

20

4

20,00%

50

Fraport AG

MDAX

20

4

20,00%

50

MVV Energie AG

Reg. Markt

20

4

20,00%

50

RHÖN-KLINIKUM AG

MDAX

20

4

20,00%

50

Südzucker AG

MDAX

20

4

20,00%

50

Volkswagen AG

DAX

20

4

20,00%

59

Salzgitter AG

MDAX

21

4

19,05%

60

KION GROUP AG

MDAX

16

3

18,75%

61

Aurubis AG

MDAX

12

2

16,67%

61

BAUER AG

SDAX

12

2

16,67%

61

Deutz AG

SDAX

12

2

16,67%

61

E.ON SE

DAX

12

2

16,67%

61

Grammer AG

SDAX

12

2

16,67%

61

Hamburger Hafen und Logistik AG

SDAX

12

2

16,67%

61

HeidelbergCement AG

DAX

12

2

16,67%

61

Heidelberger Druckmaschinen AG

SDAX

12

2

16,67%

61

HORNBACH-Baumarkt-AG

SDAX

12

2

16,67%

61

Jungheinrich AG

MDAX

12

2

16,67%

61

Krones AG

MDAX

12

2

16,67%

61

LANXESS AG

DAX

12

2

16,67%

61

Leoni AG

MDAX

12

2

16,67%

61

Linde AG

DAX

12

2

16,67%

61

Maternus-Kliniken AG

Reg. Markt

12

2

16,67%

61

MTU Aero Engines AG

MDAX

12

2

16,67%

61

OSRAM Licht AG

MDAX

12

2

16,67%

61

WINCOR NIXDORF AG

MDAX

12

2

16,67%

79

Evonik Industries AG

MDAX

20

3

15,00%

79

RWE AG

DAX

20

3

15,00%

81

BayWa AG

SDAX

16

2

12,50%

81

K + S AG

DAX

16

2

12,50%

81

MAN SE

MDAX

16

2

12,50%

81

Rheinmetall AG

MDAX

16

2

12,50%

81

Wacker Chemie AG

MDAX

16

2

12,50%

86

Bilfinger SE

MDAX

12

1

8,33%

86

DMG MORI SEIKI AG (ehem. Gildemeister AG)

MDAX

12

1

8,33%

86

Drägerwerk AG & Co. KGaA

TecDAX

12

1

8,33%

86

Dürr AG

MDAX

12

1

8,33%

86

Hugo Boss AG

MDAX

12

1

8,33%

86

Koenig & Bauer AG

Reg. Markt

12

1

8,33%

86

KSB Aktiengesellschaft St

Reg. Markt

12

1

8,33%

86

KUKA AG

MDAX

12

1

8,33%

86

NÜRNBERGER Beteiligungs-AG

Reg. Markt

12

1

8,33%

86

SMA Solar Technology AG

TecDAX

12

1

8,33%

86

Villeroy & Boch AG

SDAX

12

1

8,33%

97

HOCHTIEF AG

MDAX

16

1

6,25%

97

Wüstenrot & Württembergische AG

Reg. Markt

16

1

6,25%

99

Audi AG

Reg. Markt

18

1

5,56%

100

Fresenius SE & Co. KGaA

DAX

12

0

0,00%

100

Porsche Automobil Holding SE

Reg. Markt

12

0

0,00%

Ergebnis:

1500

331

22,07%

 

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*