Kennen Sie Corona-Hunde? Ich kannte sie noch nicht, als mir Sabine Hansen, Headhunterin davon erzählte bei unserem Treffen auf dem Areal Böhler im Les Halles. Sie ist auf Corona-Hunde jedenfalls nicht mehr gut zu sprechen.

Sabine Hansen (Foto: C.Tödtmann)
Das sind nämlich die Hunde, die sich Führungskräfte während des Lockdowns angeschafft haben. Und die sind oft der eigentliche Grund, warum diese Kandidaten zwar einem Wechsel zu einer anderen Firma grundsätzlich nicht abgeneigt sind, dann aber doch keinesfalls ihr Home-office verlassen wollen für einen neuen Job. Selbst wenn der besser bezahlt ist und auf der Karrieleiter einen Schritt nach oben bedeutet.
Eigentlich wären Hansen die Corona-Hunde auch gar kein Dorn im Auge. Doch die Führungskräfte gehen nicht offen um mit dem Thema – obwohl die Hunde auf ihrer Prioritätenliste ganz oben stehen.
Es sei immer wieder dasselbe, erzählt Hansen, Gründerin der Personalberatung She4Her Leadership Consulting. Da beginnen die Gespräche mit ihr, dem suchenden Unternehmen und dem Kandidaten. Man beschnuppert sich, verhandelt über Position, Aufgaben, Gehalt und Boni und erst im allerletzten Moment macht der Kandidat einen Rückzieher, Kurz vor der Unterschrift unter dem mühsam ausgehandelten Vertrag.
Wenn alle davon ausgehen, der Jobwechsel sei in trockenen Tüchern und wenn die anderen Kandidaten im Rennen eine Absage bekommen haben. Dann kommt sein Rückzieher – meist unter sehr fadenscheinigen Gründen. Wo man schon dran fühlen könne, dass sie gar nicht stimmen. Etwa dass er der Ehefrau erst kurz vor Schluss von dem bevorstehenden Jobwechsel erzählt und sie ihr Veto eingelegt hätte. Eine völlig unrealistische Version nach ihrer Erfahrung.
Bohrt Hansen dann aber nach, kommt irgendwann die Wahrheit heraus, erzählt sie. Denn die Manager wollen in Wirklichkeit bei ihrem Hund im Home-office bleiben. Und das verklickern sie dem Unternehmen, das sie abwerben wollte, dann doch lieber nicht. Statt allen Beteiligten den Zeitaufwand und die Kosten gleich zu ersparen.
Personalberater-Ranking: Wenn Geld keine Rolle spielt (wiwo.de)
Copyright: @Claudia Tödtmann. Alle Rechte vorbehalten.
Wollen Sie Nutzungsrechte an einem Text erwerben? Hier der Kontakt für Nutzungsrechte: claudia.toedtmann@wiwo.de
Alle inhaltlichen Rechte des Management-Blogs von Claudia Tödtmann liegen bei der Blog-Inhaberin. Jegliche Nutzung der Inhalte bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Um den Lesefluss nicht zu behindern, wird in Management-Blog-Texten nur die männliche Form genannt, aber immer sind die weibliche und andere Formen gleichermaßen mit gemeint.