Eine Sympathiewahl ist eben keine Topmanager-Karriere (wiwo.de)
Hohe Betriebsratsgehälter
Betriebsrat ist einfach keine Topmanager-Karriere
Wer Betriebsräte kauft, indem er ihr Gehalt verdoppelt, macht sich strafbar. Nur durch dieses Ehrenamt haben Arbeitnehmer keinen höheren Marktwert. Ein Kommentar.
Betriebsräte dürfen nach ihrer Wahl in ihr neues Ehrenamt nicht mehr Gehalt verdienen als vorher. Mit dieser Klarstellung hat das Landgericht Braunschweig den Topmanagern der Großunternehmen einen ordentlichen Schreck eingejagt….
Aber: Nur weil man am selben Verhandlungstisch sitzt, hat man eben noch lange nicht dieselben Verdienste erworben. Vorstände sitzen da, weil sie sich mit vielen Entbehrungen und harten Ausbildungen viele Jahre hochgearbeitet haben. Betriebsräte sitzen da, weil sie bei einer reinen Sympathiewahl durch die Arbeitnehmer dahin gewählt wurden. Sie haben sich entschieden ein Ehrenamt – das nämlich ist der Betriebsratsposten – anzutreten. Und was verbindet man mit einem Ehrenamt? Richtig, keine Gehaltsvervielfachung, wie sie durchaus vorkam….

(Foto: WirtschaftsWoche/imago images)
Copyright: @Claudia Tödtmann. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt für Nutzungsrechte: claudia.toedtmann@wiwo.de
Alle inhaltlichen Rechte des Management-Blogs von Claudia Tödtmann liegen bei der Blog-Inhaberin. Jegliche Nutzung der Inhalte bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Um den Lesefluss nicht zu behindern, wird in Management-Blog-Texten nur die männliche Form genannt, aber immer sind die weibliche und andere Formen gleichermaßen mit gemeint.