Exklusiv: Simone Mennes Kunstgalerie – Wenn eine Top-Managerin als Kunsthändlerin antritt (1)

Simone Menne war vor sieben Jahren schon die erste Frau in einem Dax-Vorstand, und zwar Finanzvorständin bei der Lufthansa. Dann wechselte sie 2016 bis Ende 2017 zu Boehringer Ingelheim, ebenfalls als Finanzchefin. Heute ist sie Aufsichtsrätin und Non-Executive Director in Unternehmen wie BMW, Deutsche Post DHL, Johnson Controls International und Russel Reynolds – und nun betreibt sie in ihrer alten Heimat auch noch eine eigene Kunstgalerie, das ist in Kiel. Wen sie dort ausstellt: junge norddeutsche Künstler.

 

Simone Menne (Foto: Menne)

 

Exklusiv für den Management-Blog hat Simone Menne ihre Vorbereitungen mit den Künstlern in Wort und Bild festgehalten – hier die erste Folge.

 

Vorfreude und Einsatz

Simone Mennes Galerie in Kiel (Foto: Thomas Heweling)

 

Die Kunstgalerie
Mit großen Sprüngen zur Eröffnung

Lange Zeit passierte nichts in der Galerie, meine Vorbereitungen hinter den Kulissen verliefen langsamer als erwartet. Aber jetzt schreitet das Projekt mit einer Geschwindigkeit voran, die mich überrascht. Die Galerie wird Ende September eröffnet und bis Ende des Jahres ihre erste Ausstellung zeigen.

Die Eröffnungswoche findet vom 27. September bis 5. Oktober statt. Ein Highlight ist der Tag der offenen Tür am 3. Oktober, zu dem alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen sind.

Bis dahin bleibt noch viel zu tun: Mein erster Künstler Marcus Meyer (bald mehr über ihn) wird Tierskulpturen in verschiedenen Größen präsentieren. Also arrangieren wir Schweine, Kühe, Stiere, Hühner, Lachse und Garnelen. Ich entdeckte einige Defizite in dem Raum, die ich vorher nicht bemerkt hatte. Aber zum Glück können sie noch rechtzeitig beseitigt werden. Neben den großen Skulpturen werden auch kleinere Modelle erhältlich sein. Die Einladungen zur Eröffnung sind eingetroffen. Hier ist ein kurzer Höhepunkt:

Es ist nicht einmal ein Monat bis zur Eröffnung. Und um ehrlich zu sein: Ich werde immer nervöser. Kann sich meine kleine Galerie gegen die große Anzahl anderer Galerien behaupten? Ist Kiel auch für Freunde zu weit weg? Aber wirklich wusste ich schon: Ich werde einen langen Atem brauchen.

Wir haben beschlossen, eine Kuh nach draußen zu stellen. Neben den großen Skulpturen wird es auch kleinere Modelle geben, die man käuflich erwerben kann. Außerdem sind die Einladungen ankommen. Hier schon mal ein Einblick:

 

 

Simone Menne in ihrer Galerie in Kiel vor der Eröffnung (Foto: Thomas Heweling)

 

Der Countdown läuft. Es gilt Einladungen zu versenden, das Catering zu bestellen und Medien zu aktivieren. Auch die Pflege der Social Media ist wichtig.

Ich bekomme viele Absagen – war einfach zu optimistisch, wie attraktiv „meine“ Galerie wäre. Dabei weiß ich doch, wie viele Galerien es gibt. Und alle haben mir gesagt, dass es schwierig wird. Aber ich bin überzeugt, es wird gelingen.

 

(Foto: Thomas Heweling)

 

In den letzten Wochen wurde hart gearbeitet. Die Skulpturen herzustellen ist eine harte und staubige Arbeit. Ich bewundere Marcus Meyer. Er durchdenkt vorab, wie das Holz zusammengefügt werden muss, um genau die richtige Struktur und Maserung zu zeigen, wenn sie fertig sind. Und für jede große Skulptur gibt es ein kleineres Modell.

 

 

Künstler Meyer mit Bulle (Foto: Thomas Heweling)

 

Und natürlich wurden alle Skulpturen nach Schleifen und Wachsen ins Fotostudio eingeladen. Hier sieht man Thomas Heweling bei der Arbeit mit den Models. Ganz offensichtlich macht es Spaß!

 

 

Thomas Heweling mit Models (Foto: Thomas Heweling)

 

 

Thomas Heweling ist auch ganz maßgeblich bei der Planung und Logistik. Wo stehen die Sockel? Wie bekommen wir die Skulpturen ins Haus?

 

 

Künstler Heweling bei der Planung (Foto: Thomas Heweling)

 

 

Zwischendrin überlegen Marcus Meyer und ich, wie die Werke am besten zur Geltung kommen. An der Wand? Auf höheren Sockeln? Die Tiere stehen teilweise auf Asphalt und Spaltenböden….

 

 

Markus Meyer mit Huhn (Foto: Thomas Heweling)

 

 

Und ich habe das Gefühl, Marcus Meyer hat mit jedem Tier eine enge Beziehung.

 

 

(Foto: Thomas Heweling)

 

Und schließlich müssen wir die Werke natürlich transportieren und Auspacken. Das hier sind allerdings nur die kleinen Modelle. Das größte Stück muss mit sechs Personen bewegt werden. Hier die Skizze mit Modell.

 

Auspacken  (Foto: Thomas Heweling)

 

Wir – Marcus Meyer, der Künstler und ich – packen die Skulpturen aus. Das hier sind allerdings die kleinen Modelle. Das größte Stück muss mit sechs Personen gehievt werden. Hier eine Skizze davon.

 

 

Kuh, Skizze und Modell (Foto: Thomas Heweling)

 

Hier noch ein paar Impressionen…

 

(Foto: Thomas Heweling)

 

 

(Foto: Thomas Heweling )

 

(Foto: Thomas Heweling)

 

(Foto: Thomas Heweling)

 

(Foto: Thomas Heweling)

 

 

Fragebogen „Nahaufnahme“ mit Top-Managerin Simone Menne, die gerne mal einen Tag Zoowärter bei Nasenbären wäre

 

Lesetipp wiwo.de: „Der Ursprung meiner Karriere“ mit Simone Menne

 

 

 

Blogger-Relevanz-Index 2018

Blogger-Relevanz-Index 2019: Blogs von Frauen

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle Kommentare [1]

  1. Sehr geehrte Frau Menne,

    beeindruckt von Ihrem Galerie-Start, aber auch beeindruckt von der Malerin Christa Baumann, die wir mit unserer neuen Ausstellung vorstellen möchten, wage ich es, Sie einzuladen, um Ihnen wirklich etwas Schönes zu zeigen und natürlich, um Sie für eben Christa Baumann zu interessieren. – Überzeugt bin ich, dass sich in diesen Arbeiten etwas finden lässt, was die Zeit ein wenig ausdehnt und den Moment vergrößert.

    Die Brücke SH – Galerie bietet bescheidene Räumlichkeiten, und versteht sich als Sprungbrett für gute Kunst der Region. Diesmal besonders gute Kunst und deshalb das Wagnis dieser Einladung! Herzlich gemeint, neugierig auf Sie und überzeugt, dass Sie Ihre wertvolle Zeit mit dieser kleinen Einladung – auch im oben genannten Sinne nicht vergeuden.
    Vernissage „in jenem Moment“, Malerei Christa Baumann, Fr. 24.1.20 um 19:00 Uhr, Brücke SH – Galerie, Muhliusstr.84, Kiel

    Freundliche Grüße dazu

    Monika Cordes-Stein Brücke SH – Galerie, Kiel