„Wir sind anders“ – ulkig nur, dass es jeder von sich sagt auf den PMN Management Awards 2012

Es hat schon etwas von einem Klassentreffen, wenn sich die Marketing-Profis der – meist namhaften großen – Kanzleien treffen und ihre Leistungen messen. Dieses Mal trafen sie sich in Frankfurt zum vierten Mal in der Villa Kennedy – ein beeindruckendes Bauwerk übrigens, in dessen Katakomben man sich auf der Suche nach dem Tiefgaragenparkplatz oder auch nur nach der Toilette wunderbar verlaufen kann.

Geladen hatte Claudia Schieblon die innovativsten unter den deutschen Kanzleien und zwar zu dem  PMN Management Awards 2012. Gekürt wurden sie in den Kategorien Branding, Business Development, Kommunikation, Management, Personalförderung und Personalmarketing.

https://mailnew.vhb.de/owa/redir.aspx?C=F1nH3iSxKkSC06Ak2uRbH1DYiPoyec8I0J1yJWxu8Ai5-Cf1Kg4eDU3sny7gESbXPssH9Uqyl0M.&URL=http%3a%2f%2fiqnewsletter.schieblon.com%2fklick.php%3farchiv_id%3d172%26link_id%3d1

 

Kanzleimanager des Jahres: Cornelius Brandi

Nur bei der Kategorie Management ging´s um eine Persönlichkeit, bei den anderen um Projekte. Sieger wurde Cornelius Brandi von CMS Hasche Sigle – einem der letzten Gentlemen der Anwälte-Szene -, der die Law Firm seit 1996 „mit Ruhe, Zielstrebigkeit und Beharrlichkeit in die Spitzengruppe der Liga geführt hat“, wie die Jury befand. Die bestand übrigens aus Persönlichkeiten wie FAZ-Redakteurin Corinna Budras oder Marcus Brans – ein Marketing-Kempe der ersten Kanzlei-Stunden.

PMN-Award Dieter Philipp, Philipp & Dr. Kreth, Claudia Schieblon, PMN, und Cornlius Brandi, CMS

 

Selbstironie gegen Kindermotive

Nominiert für Kommunikation war übrigens ein Projekt, das den Blog-Leser vertraut ist: Hoffmann Liebs Fritsch & Partner für ihre selbstironische Kanzleibroschüre  https://blog.wiwo.de/management/tag/hoffmann-liebs-fritsch-partner/ und landete damit auf dem zweiten Platz. Gewinner wurde in der Disziplin jedoch ein youtube-Film – an meinem Tisch brachen Zuschauer, die sich als Alt-68-er outeten,  in helle Begeisterung aus: Es handelt sich um eine 30-minütige Dokumentation, ein Image-Film, von Gaßner Groth Siederer & Collegen mit dem Titel „Ein bisschen anders – 25 Jahre Anwaltskanzlei GGSC – Beruf und Berufung“.  http://www.youtube.com/user/kanzleiggsc

 

Damen vor

Die trauten sich übrigens auch was: Namensgeber Gaßner kam mit drei Damen auf die Bühne, um seine Trophäe abzuholen. Getoppt wurde er nur noch von Baker McKenzie: Die Angelsachsen schickten gleich ein Damen-Quartett an die Front, um den Preis fürs beste Personalmarketing abzuholen – mit der frisch gekürten Managing-Partnerin Constanze Ulmer-Eilforth an der Spitze: das war auch dem Thema geschuldet. Schließlich ging es bei ihrem Projekt darum, schon an den Unis den Jura-Studentinnen den Arbeitsplatz Großkanzlei schmackhaft zu machen.  https://blog.wiwo.de/management/2012/07/17/ulmer-eilfort-allein-im-haus-die-neue-baker-mckenzie-chefin/#more-644678

 

„Wir sind anders“

Und damit bin ich auch schon bei der Floskel, die ich an dem Abend am häufigsten hörte, wenn ein Vertreter einer Kanzlei seine Company charakterisieren sollte: „Wir sind anders“ hörte ich mehrfach. Nur: Wie anders, wurde dann nicht klar. Und: Wenn es jeder sagt, klingt´s drollig. Ende der 90-er Jahre gab´s eine andere Floskel, die ich immer wieder von den größeren Kanzleien hörte – die damals noch auf dem Weg zur Großkanzlei waren: „Wir sind die nice guys der Industrie.“ Auch der Satz ließ den Zuhörer rätselnd zurück.

Doch zurück zum ersten Platz für die Kommunikation: Die bekam Grünecker Patent- und Rechtsanwälte die ihren Markenkern mit dem Entdeckergeist von Kindern darstellen, zum Beispiel mit einem Knirps mit Helm und Schutzbrille, der in einem Wäschekorb sichtlich begeistert eine Treppe herunterrast.  http://www.grunecker.de/rechtsgebiete/

Die Ehrung für die beste Personalförderung ging an Freshfields  – die immerhin Jahr für Jahr rund 90 Anwälte und bis zu 250 Referendaren einstellen –  und die für Business Development DLA Piper LLP.

Details zu den PMN-Awards: http://www.pm-network.net/Die-Gewinner-der-PMN-Management-Awards-2012__from=10_cArt=127_127.html

https://mailnew.vhb.de/owa/redir.aspx?C=F1nH3iSxKkSC06Ak2uRbH1DYiPoyec8I0J1yJWxu8Ai5-Cf1Kg4eDU3sny7gESbXPssH9Uqyl0M.&URL=http%3a%2f%2fiqnewsletter.schieblon.com%2fklick.php%3farchiv_id%3d172%26link_id%3d0

 https://blog.wiwo.de/management/2011/09/06/wer-die-top-kanzleien-positioniert/

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle Kommentare [1]

  1. Zumindest die Award Gewinner können von sich behaupten: Wir sind nicht nur anders sondern besser. Vielleicht findet man ja 2013 Nominierte, die von sich sagen können: Wir sind besonders, weil…