Bürohundtag 2022: Wer in diesem Jahr so alles Hunde-Grüße an den Management-Blog geschickt hat

Internationaler Bürohundtag 2022

Die PR-Agentur mit dem Namen ´Mann beißt Hund´ hat tatsächlich einen Bürohund – und der heißt Kurt, zeigte die Recherche. Wer sonst noch alles Grüße an den Management-Blog gesendet hat zum Bürohundtag …

 

Frank Dopheide, Chef von Human Unlimited, mit Büro-Labrador Summer  (Foto: Privat)

 

 

Frieda geht mit Burkhard Wagner, dem Gründer der Unternehmensberatung Advyce ins Office auf die Düsseldorfer Königsallee (Foto: Privat)

 

Australian Shepard Wilma gehört zu Katharina Fischer, Digital Communications Managerin bei Nestlé (Foto: PR)

 

 

Dobermann-Hündin Luna gehört Iris Glönkler, Bau- und Architektenrechtlerin der Großkanzlei Luther in Stuttgart (Foto: Privat)

 

EY Law bietet gleich eine ganze Armada von Bürohunden auf….

Daniel Mattigs mit Boj (Hamburg), Sylvia Semkowiczs Hund Inook (Frankfurt)
Maximilian Menges Hund Daisy (Hamburg), Jill Marquardts Hund Mats (Hamburg)(Foto: EY)

 

 

Daniel Santas Hund Josef (Berlin), Christian Bosse und sein Team mit Hund Kayla (Stuttgart)
Niko Kirchgäßners Asterix (Frankfurt), Ewelina Kragiels Coco (Berlin), Christine Hohenstein-Bartholls Holly (Hamburg) (Foto: EY Law)

 

 

Julia Wienckes Henry (Berlin), Simon Meyers Hund (Stuttgart), Anna-Marija Sasics Hund; Matthias Korkhaus´ Samson (Hamburg; Sven-Joachim Otte (l.) und Thomas Oelke (r.) mit Fenjo (Düsseldorf)   (Foto: EY Law)

 

 

Ella beim Rahmenbauer Ringel (Foto: Privat)

 

 

 

Paula von Interims-Manager und Sanierungsexperte Dirk Volkmann (Foto: Privat)

 

 

(Foto: Wessing & Partner)

 

 

Hans-Ulrich Wilsing von Kanzlei Linklaters (Foto: Privat)

 

 

Johnny ist ein Bijon Frisé und gehört zur Digital-Communications-Chefin Laura Kiesewetter von Nestlé (Foto: PR)

 

 

Freddy mit WirtschaftsWoche-Redakteur Philipp Frohn (Foto: Privat)

 

 

 

Kurt in der Agentur ´Mann beißt Hund´(Foto: Mann beißt Hund)

 

 

 

PR-Lady Sigrid Baum mit Sally, ihrer französischen Bulldogge (Foto: Privat)

 

 

Monty, der berühmte Basset Sir Mortimer mit fast 12.000 Followern auf Twitter unter @BassetMortimer, dessen Herrchen kein Geringerer als die Werber-Ikone   Thomas Koch ist – er twittert als @Ufomedia (Foto: Thomas Koch)

 

 

 

Motte ist ein Rauhaardackel und gehört der Kartellrechtsanwältin Daniela Seeliger von der Großkanzlei Linklaters (Foto: Privat)

 

 

 

Compliance-Anwältin Karin Holloch und Elvis, ihr Rhodesian Ridgeback (Foto: Holloch Compliance)

 

 

 

 

Andrea Schwalbe ist Nachhaltigkeitsmanagerin bei Nestlé mit Goldendoodle Pepe (Foto: PR)

 

 

 

Bienchen gehört zu Lisa Hamelmann, der Ökonomin von Kanzlei Hausfeld in Düsseldorf (Foto: Hausfeld/PR)

 

Alex von Rehlingen mit Dackel Franz und Controlling-Frida (rechts), Co-Gründerin von Schoeller von Rehlingen PR  (Foto: Privat)

 

 

Nando vom Bundesverband Bürohund (BVBH) und seinem Besitzer Markus Beyer aus Berlin (Foto: Markus Beyer)

 

 

Filou mit Anton Klees von Active Value (Foto: Privat)

 

Cockerspaniel Pauli mit Tijen Onaran, der Gründerin von Global Digital Woman (Foto: Privat)

 

Copper von der Großkanzlei Hausfeld (Foto: Privat)

 

 

Corgi Theodore von Christian Döpke bei Advant Beiten in Düsseldorf (Foto: Privat)

 

 

Corgi Theodore von Christian Döpke bei Advant Beiten in Düsseldorf (Foto: Privat)

 

 

Hier kommen die Grüße, die am weitesten gereist sind: Der Englische Labrador Retriever ist von Boris Feldman von Großkanzlei Freshfields aus dem Silicon Valley (Foto: Privat)

 

 

 

WirtschaftsWoche-Bürohund Welsh Corgi George (Foto: C.Tödtmann)

 

Und hier ein Lesetipp: Mein sehr geschätzter Kollege Philipp Frohn schreibt auf wiwo.de, warum Unternehmen gerade jetzt Bürohunde erlauben sollten. Der Kampf um Top-Personal zwingt Unternehmen auch, Hunde im Büro zuzulassen. Das hilft nicht nur den Besitzern, sondern dem gesamten Betrieb.

Bürohunde: Warum Unternehmen gerade jetzt Bürohunde erlauben sollten (wiwo.de)

 

Und noch ein Lese-Tipp: Der Kampf um Top-Personal zwingt Unternehmen auch, Hunde im Büro zuzulassen. Das hilft nicht nur den Besitzern, sondern dem gesamten Betrieb.

Internationaler Bürohundtag 2020: Darf der Hund mit ins Büro, ist das ein wertvoller Benefit – oft wichtiger als eine Gehaltserhöhung | Management-Blog (wiwo.de)

 

 

 

 

Management-Blog jetzt unter den Top-Ten im Blogger-Relevanzindex 2022 – es gibt was zu feiern! Wer die Top-100 Blogs sind – hier die ganze Liste | Management-Blog (wiwo.de)

 

 

Copyright: @Claudia Tödtmann. Alle Rechte vorbehalten. 

Kontakt für Nutzungsrechte: claudia.toedtmann@wiwo.de

Alle inhaltlichen Rechte des Management-Blogs von Claudia Tödtmann liegen bei der Blog-Inhaberin. Jegliche Nutzung der Inhalte bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Um den Lesefluss nicht zu behindern, wird in Management-Blog-Texten nur die männliche Form genannt, aber immer sind die weibliche und andere Formen gleichermaßen mit gemeint.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*