Für Studenten wird es jetzt eng, wenn es viel weniger Nebenjobs etwa als Kellner gibt, fehlt vielen das Geld für teure Mieten in den Universitätsstädten. Um genau zu sein: 51 Prozent weniger Jobs. Die Leibniz Universität Hannover rief deshalb ihre Alumni schon zum Spenden auf. http://go.lu-h.de/alumni-stipendium-fuer-studierende
Eine Analyse des Jobportals Indeed zeigt, in welchen der 14 bevölkerungsreichsten deutschen Städte Studenten dennoch Jobs finden:
Studentenjob-Ranking der 14 bevölkerungsreichsten Städte in Deutschland
1. Nürnberg (Studentenjobs: -24 Prozent, Alle Jobs: -13 Prozent)
2. Leipzig (-26, -19 Prozent)
3. Köln (-37, -26 Prozent)
4. Düsseldorf (-39, -31 Prozent)
5. Hannover (-41, -23 Prozent)
6. Essen (-46, -29 Prozent)
7. Dortmund (-46, -28 Prozent)
8. Berlin (-48, -29 Prozent)
9. München (-50, -29 Prozent)
10. Dresden (-51, -23 Prozent)
11. Stuttgart (-52, -22 Prozent)
12. Bremen (-53, -17 Prozent)
13. Hamburg (-56, -34 Prozent)
14. Frankfurt/Main (-57, -35 Prozent)
Quelle/Methodik: Prozentuale Veränderung der Stellenausschreibungen auf Indeed im Vergleich 2020 zu 2019, gleitender Durchschnitt (Sieben Tage), indexiert zum 1. Februar 2020, Daten bis 30. September 2020
In welchen Branchen es am ehesten Studentenjobs gibt:
-
- Erziehung und Bildung (+84 Prozent seit Ende Mai)
- Liefer- und Paketdienste (+75 Prozent seit Ende Mai)
- Einzelhandel (+68 Prozent seit Ende Mai)
- Lagerlogistik (+56 Prozent seit Ende Mai)
- Gastronomie (+74 Prozent seit Ende Mai)
Link: https://www.hiringlab.org/de/blog/2020/10/22/corona-krise-studenten/
Methode: „Um die aktuellen Covid-19-Entwicklungen auf den Arbeitsmarkt zu untersuchen, wurden die Entwicklungen der Online-Stellenanzeigen auf Indeed diesen Jahres seit Anfang Februar mit den Entwicklungen des letzten Jahres im gleichen Zeitraum. Für jeden Tag wird ein gleitender Durchschnitt über 7 Tage berechnet. Dabei dient der 01. Februar als Basiswert (01. Februar = 100). Hierfür berechnen wir die prozentuale Veränderung der Stellenzuwachsrate seit dem 01. Februar im Vergleich zum gleichen Datum des Vorjahres.
Das Indeed Hiring Lab hat den 01. Februar als Basiswert definiert, da zu dieser Zeit das Coronavirus in Deutschland mit wenigen Ausnahmen noch nicht angekommen war. Neue Stellenausschreibungen definieren wir als solche Stellen, die seit sieben Tagen oder kürzer auf Indeed auffindbar sind.
Suchen nach Studentenjobs müssen mindestens den Begriff “Student” beinhalten, womit gleichzeitig deutschsprachige als auch internationale Suchanfragen erfasst werden. Als Studentenjob werden Stellenausschreibungen definiert, die mindestens den Begriff “Student” im Jobtitel tragen. Stichworte zum Ausschließen von Stellenausschreibungen sind für Studentenjobs u. a. “Duales Studium” oder “Doctoral Student”.
Bei der Auswahl der Städte wurden die 14 bevölkerungsreichsten Städte in Deutschland berücksichtigt.“