Wie der Hashtag des Abends hieß, wurde auf Twitter schon mal am Nachmittag vorab geklärt – und zwar von Aled Griffiths von „Juve“ mit den Worten: „Die Frau Mayer hat immer recht“: #Juveawards 2019.
Gemeint war der Antwort-Tweet der Managing-Partnerin von Friedrich Graf von Westphalen aus Freiburg, die spätestens seit ihrem Vorjahres-Auftritt bei den „Juve“-Awards im langen roten Kleid den Allermeisten ein Begriff ist. Wenn sie es nicht ohnehin schon längst war durch ihre Posts auf Instagramm und Twitter oder ihren Einsatz für die Frauenquote beziehungsweise Frauen in den Top-Etagen der Wirtschaft, den Führungsebenen.
Auf Twitter ist sie zu finden unter @Barb_Mayer. Sie parierte übrigens mit „Das sagt mir jeden Morgen mein Becher von @DasRechtsportal 😉 Es muss was dran sein…“

Barbara Mayer (Foto: Juve)
Die „Juve“-Awards fanden – wie immer, traditionell – in der Alten Oper in Frankfurt am vergangenen Donnerstagabend statt mit 1000 geladenen Gästen – sie ist so ähnlich wie die Verleihung der Oskars für die Filmindustrie in den USA. Nur ohne so viel Fotografen- und Zuschauerrummel am roten Teppich am Eingang und ohne TV-Übertragung.
Hier geht´s zur Veröffentlichung der geehrten Anwälte und Kanzleien:
https://awards.juve.de/sieger/
Kanzlei des Jahres wurde Luther:

Kanzlei des Jahres: Luther(Foto: C.Tödtmann)
Arbeitsrechts-Kanzlei des Jahres Kliemt aus Düsseldorf – mindestens zum vierten Mal….

(Foto: C.Tödtmann)
…Inhouse-Team des Jahres die Deutsche Bahn

(Foto: C.Tödtmann)
…Inhouse-Team IP: Tyssenkrupp

(Foto: C.Tödtmann)
…Kanzlei des Jahres für Kartellrecht: Redeker Sellner Dahs

Redeker Sellner Dahs (Foto: C.Tödtmann)
…Kanzlei des Jahres für IP: Arnold Ruess

Arnold Ruess (Foto: C.Tödtmann)
…und Publikumsliebling als Kanzlei mit dem besten Foto, CMS:

(Foto: C.Tödtmann)
Wer sonst noch so da war….

Oliver Löffel (l.) und Daniel Busse (r.) (Foto: C.Tödtmann)

Joachim Jahn und Corinna Budras (Foto: C.Tödtmann)

Nikolaus Reinhuber (Baker & McKenzie) und Alexander Gommlich (Deutsche Bahn)

Thomas Ubber (Allen & Overy) (von links nach rechts), Corinna Budras (FAZ), Oliver Löffel (LöffelAbrar) Daniel Busse, Claudia Tödtmann,

Silke Haars (Haars Kommunikation) und Friederike Hartmann (l., Herberts Smith Freehills)

Joachim Jahn (l.,“NJW“), Corinna Budras („FAZ“) und Hubertus Kolster (r., CMS)

Friederike Hartmann (HSF), Silke Haars (HK), Andreas Gerhards (Orrick), Corinna Budras („FAZ“) (Foto: C.Tödtmann)

Henrik Lüthge, Kliemt (l.) und Stefan Rizor (r., Osborne Clarke) (Foto: C.Tödtmann)

Holger Stappert und Anne Wegner von Luther (Foto: C.Tödtmann)

Aled Griffiths (Juve) und Claudia Tödtmann (WirtschaftsWoche)
Zur Bildergalerie von „Juve“:
https://awards.juve.de/sieger/

Blogger-Relevanz-Index 2019: Blogs von Frauen

Blogger-Relevanz-Index 2018