Bei den PMN Awards in Frankfurt wurden jetzt wieder innovative Projekte im Management und Marketing aus Anwaltskanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ausgezeichnet, „die innovativ sind, einen Benchmark für die Branche setzen und zum Geschäftserfolg der Kanzlei beitragen.“ Die Teilnehmer: Innovative Mitarbeiter vom IT-Experten über Kommunikations- und Geschäftsentwicklungsprofis der Law Firms, Boutiquen und auch Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
.
Ein auffälliger Trend: „Die Zeichen der Zeit stehen in Kanzleien auf Kulturwandel und Mitarbeiterpartizipation“, sagt Claudia Schieblon, die Initiatorin des PMN Awards. „Partner und Mitarbeiter aller Ebenen teilen ihr Know-How und arbeiten Seite an Seite an neuen Arbeitszeitmodellen oder Legal-Tech-Initiativen.“
.

PMN-Initiatorin Claudia Schieblon (Foto: Budras)
.
Die Juroren – unter ihnen die Redakteurin Corinna Budras von der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ – nominieren maximal drei Projekte pro Kategorie. Grundlage der Jury-Entscheidung in der Kategorie Management für den Managing-Partner des Jahres ist eine vorherige Peer-Group-Befragung unter den Managing Partnern der Top-Wirtschaftskanzleien und WP-Gesellschaften, so Schieblon.
Die Preisträger der PMN Management Awards 2019:
Kategorie Geschäftsentwicklung
• 1. Preis: Luther
Projekt: Social Collaboration Plattform „Luther Connect“
• Finalist: Rödl & Partner
Projekt: „PORT“ – Project Organizing Tool
• Finalist: Wolf Theiss
Projekt: „Wolf Theiss Space“ –
https://www.wolftheiss.com/video-landingpages/wolf-theiss-space/
Kategorie Human Resources
• 1. Preis: Allen & Overy
Projekt: Mitarbeiterpartizipation@A&O
• Finalist: Clifford Chance
Projekt: Videobewerbungs-Tool
• Finalist: Rose & Partner
Projekt: 4-Tage-Woche in der Wirtschaftskanzlei
https://www.rosepartner.de/arbeitszeit-rechtsanwalt-kanzlei.html
Kategorie Kommunikation
• 1. Preis: CMS Hasche Sigle
Projekt: Reputationsleitfaden
• Finalist: GSK Stockmann
Projekt: Mitarbeiter-App „GSKshare“
• Finalist: Rittershaus Rechtsanwälte
Projekt: Neu-Positionierung und Re-Branding

CMS bei den PMN-Awards 2019 (Foto: Budras)
Kategorie Legal Tech
• 1. Preis: GSK Stockmann
Projekt: „GSK Contract Accelerator“
• Finalist: Norton Rose Fulbright
Projekt: „DAC 6 Compliance Cockpit”
Kategorie Nachhaltigkeit
• 1. Preis: Rödl & Partner
Projekt: Umfassendes Nachhaltigkeitskonzept https://www.roedl.de/unternehmen/nachhaltigkeit/
Kategorie Newcomer
• 1. Preis: Slopek Vonau
Konzept: IP-Boutique mit alternativen Vergütungsmodellen
• Finalist: Bluedex Labour Law
Konzept: Arbeitsrechtsboutique mit 360 Grad-Ansatz
• Finalist: Skye Partners
Konzept: Transaktionsrechtsboutique mit eigener Integrationsplattform
Kategorie Management
• Preisträger: Robin Fritz
Managing Partner von FPS Rechtsanwälte

Robin Fritz (Foto: PMN)
Vielen Dank an Corinna Budras fürs Überlassen der Handy-Schnappschüsse.

Blogger-Relevanz-Index 2019: Blogs von Frauen

Blogger-Relevanz-Index 2018