Lesehinweis „Deutsche Welle“: Eine japanische Studie beweist wissenschaftlich, dass der Schaden von Großraumbüros deutlich höher ist als der vermeintliche Nutzen. Effizienz, Konzentration sinken, Stresspegel und Krankheitstage steigen
Warum nur hassen Führungskräfte ihre Angestellten so sehr, dass sie sie mit Großraumbüros quälen? Ihre Gesundheit verletzen?
http://www.dw.com/de/warum-kollegengespr%C3%A4che-bei-der-arbeit-st%C3%B6ren/a-36613063
Ich denke, wenn fünf bis 6 Menschen ein Büro teilen, geht das klar. Ganz alleine zu sitzen ist auch eine Herausforderung, insbesondere, für extrovertierte Menschen. Die 2-Räume können die Leistung auch negativ beeinflussen, wenn sie zu klein sind oder die zwei mit einander nicht klarkommen. In einem Großraum bleibt es ausgeglichen. Und ja, es wird gequatscht und telefoniert, aber, andererseits, wenn man Hilfe braucht, kann es schnell in die Runde gefragt werden.
Für Projektarbeit eignet sich auch sogenanntes Tagesbüro, wie im Business Center von UBC, das Anfang 2017 in Düsseldorf seine Türe aufmacht: https://www.ubc-collection.com/collection-business-center-duesseldorf-dreischeibenhaus.html . Ich hatte als Selbstständige in so einem Büro ein Tagesworkshop veranstaltet. Wir haben eine App programmiert (na gut, eher einen Prototyp geschafft 🙂 ), und mit 10 Leuten in einem Büro, die sich oft zu zwei oder zu dritt mit voller Begeisterung unterhalten mussten, war es trotzdem angenehmen. Der Tag ist sehr produktiv gelaufen.