DAX30-Vorstände: 13 Vorstände ohne Frauen – wo man doch so einfach einen Posten schaffen könnte

Fresenius Medical Care hat ein Herz für Ausländer, das DAX30-Unternehmen hat am meisten Vorstände (71 Prozent) an Bord, die nicht aus Deutschland stammen. Dafür haben Sie immer noch kein Interesse an Frauen – Fresenius Medical Care hat bislang keine einzige Vorständin dabei.

 

DAX30-Konzerne haben deutlich mehr Ausländer im Vorstand als Konzerne in anderen Ländern

Christoph Lesch von Simon-Kucher & Partners

Christoph Lesch von Simon-Kucher & Partners

Hingegen: In sechs DAX30-Unternehmen ist jeder zweite Vorstand Ausländer und die Konzerne sind damit „im internationalen Vergleich auf einem hohen Niveau“, sagt Christoph Lesch, der bei der Unternehmensberatung beziehungsweise Strategieberatung Simon-Kucher & Partners die entsprechende Untersuchung betreut. Anscheinend ist es im Ausland gar nicht so verbreitet, möglichst viele Vorstände aus anderen Ländern einzustellen.

 

Fünf Konzerne mit einem CEO aus dem Ausland

Fünf DAX30-Konzernen steht ein Ausländer vor: SAP hat den Amerikaner Bill McDermott, Henkel hat den Niederländer Hans van Bylen, RWE hat Peter Terium aus den Niederlanden, Fesenius Medical Care hat Rice Powell aus den USA und die Deutsche Bank hat John Cryan

 

Musterbeispiel Deutsche Lufthansa

Im Detail: Den höchsten Frauenanteil im Vorstand hat die Deutsche Lufthansa mit 40 Prozent und ist damit vorbildlich aufgestellt. Insgesamt haben die DAX30 den Frauenanteil im Vorstand in den vergangenen sechs Jahren mehr als verfünffacht – wenn auch nicht freiwillig. Zum Vergleich: gab es 2015 43 Prozent Frauen dort, so sind es jetzt 57 Prozent der Konzerne mit Frauen oder zumindest einer Frau im obersten Führungsgremium.

Anscheinend geben sie aber Frauen aus dem Ausland lieber diese Chance als deutschen Frauen: 80 Prozent der neu eingestellten DAX-Vorständinnen kommen aus dem Ausland.

Auffällig: E.on, Vonovia und Infineon haben weder einen Ausländer noch eine Frau im Vorstand. Wo es doch so einfach wäre, einen neuen Vorstandsposten zu schaffen.

 

13 DAX30-Konzerne ohne Frau im Vorstand

Insgesamt sind noch 13 DAX30-Vorstände frauenfreie Zonen. Auch ProSiebenSat.1 Media, RWE, SAP, Adidas und Beiersdorf fühlen sich ohne Frauen auf der Kommandobrücke wohler – obwohl sie alle auch viele weibliche Kunden haben.

Auch die Fresenius AG und ThyssenKrupp wollen da kein anderes Signal an die andere Hälfte der Bevölkerung senden und bleiben lieber unter sich Männern.

 

Fresenius Medical ist Spitzenreiter und Schlusslicht zugleich

Wie viele Ausländer und Frauen in den DAX30-Vorständen sind (in Prozent)

DE Ausl Frauen Frauen
Adidas 60% 0,0%
Allianz 33% 22,2%
BASF 25% 12,5%
Bayer 43% 14,3%
Beiersdorf 33% 0,0%
BMW 25% 12,5%
Commerzbank 0% 12,5%
Continental 11% 11,1%
Daimler 25% 12,5%
Deutsche Bank 63% 12,5%
Deutsche Börse 20% 20,0%
Deutsche Post 50% 16,7%
Deutsche Telekom 14% 14,3%
E.ON 0% 0,0%
Fresenius AG 67% 0,0%
Fresenius Medical Care 71% 0,0%
HeidelbergCement 43% 0,0%
Henkel 50% 16,7%
Infineon Technologies AG 0% 0,0%
Linde 20% 0,0%
Lufthansa 0% 40,0%
Merck 33% 16,7%
Münchener Rück 0% 20,0%
ProSiebenSat.1 Media SE 14% 0,0%
RWE 25% 0,0%
SAP 33% 0,0%
Siemens 14% 28,6%
ThyssenKrupp 25% 0,0%
Volkswagen 11% 11,1%
Vonovia SE 0% 0,0%
Quelle: Simon-Kucher & Partners 8/2016

 

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*