Sie werden übergriffig und patzen mich noch an

Wenn Call-Center-Mitarbeiter nicht noch patzig wären, würde man der Firma, die Fehler gemacht hat – und einem unnötige Arbeit macht -, ja noch verzeihen. Aber bei der Rheinbahn wird am Service-Telefon für Kunden gleich pampig reagiert: Wie heisst die irgendwas-Nummer, die neben der Abbuchung auf Ihrem Konto steht? Nummer fünfnullenunddreiirgendwas. Nein nicht die, die andere. Da steht keine andere. Doch da steht eine andere. Sorry, nicht auf meinem Kontoauszug. Doch. Nein.

Nach viermal hin und her, fragt man mich gnädig nach dem Geburtstagdatum und heraus kommt: obwohl die Chipkarte nach der Abo-Kündigung vor über drei Monaten brav abgeliefert worden war, hat die Düsseldorfer Rheinbahn sich zehn Euro von meinem Konto geschnappt. Unberechtigterweise.

Reue? Entschuldigung? Iwo.Man hat den Fehler und die rätselhafte übergriffige Abbuchung aufgeklärt – das reicht doch? Dann wird man doch mal den Kunden anmeckern dürfen.

Große Gnade: Sie dürfen der Abbuchung bei Ihrer Bank widersprechen, sagt die Rheinbahn.

Wie bitte? das hätte ich doch gleich machen können.

Nein, bitte buchen Sie es ordentlich zurück. Dann dauert es aber ganz lange. Dann dauert´s eben, schöne Weihnachten, liebe Rheinbahn.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*