„Knapp 3,8 Milliarden Euro betrug der Umsatz der Top-50-Kanzleien in Deutschland im Geschäftsjahr 2011/12 – so viel wie nie zuvor„, hat die Fachredaktion „Juve“ errechnet. Diese stattliche Summe erwirtschaftete eine Elite von knapp 7 800 Anwälten. Zwar hat die Branche auch Federn gelassen durch die Finanzkrise, aberder Pro-Kopf-Umsatz machte doch noch 488 000 Euro aus (zum Vergleich: fünf Jahre vorher waren es noch 497 000 Euro).
Die 10 umsatzstärksten Kanzleien Deutschlands | ||||||
Rang | Kanzlei | Berufsträger | Veränderung ggü. Vorjahr | |||
Umsatz 2011/12 | Veränderung ggü. Vorjahr | |||||
(in Mio. €) | ||||||
1 | Freshfields Bruckhaus Deringer | 464 | 0,80% | |||
324 | -3,00% | |||||
2 | CMS Hasche Sigle | 518 | 6,60% | |||
226,9 | 7,00% | |||||
3 | Hengeler Mueller | 228 | -2,10% | |||
209,7 | 1,50% | |||||
4 | Clifford Chance | 337 | -2,10% | |||
197,8 | 2,10% | |||||
5 | Linklaters | 267 | 0,80% | |||
167,3 | 0,70% | |||||
6 | Gleiss Lutz | 269 | 6,70% | |||
161,7 | 9,30% | |||||
7 | Hogan Lovells | 299 | -4,30% | |||
140,5 | -2,20% | |||||
8 | Noerr | 261 | -2,80% | |||
126,7 | 9,30% | |||||
9 | White & Case | 236 | -1,70% | |||
118 | -1,70% | |||||
10 | Allen & Overy | 175 | 12,20% | |||
113,04 | 12,70% | |||||
Quelle: JUVE Verlag. Alle Zahlen sind bezogen auf die deutschen Praxen der Kanzleien inkl. Rechts- und Steuerrechtsberatung. Nicht berücksichtigt wurden ausländische Büros sowie Berufsträger, die der klassischen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung zuzuordnen sind | ||||||
Was sich insgesamt veränderte an der Konstellation unter den Top-50-Kanzleien? Mit PricewaterhouseCoopers Legal (Platz 25) und KPMG Law (Platz 28) haben zwei Rechtsberatungszweige der Big-Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Einzug gehalten.
Und innerhalb der Top-Ten?
Freshfields hat seinen ersten Platz mit 324 Millionen Euro Umsatz behauptet – wenngleich mit einem Minus von drei Prozent.
Der Nächstplatzierte folgt mit deutlichem Abstand: CMS hat sieben Prozent zugelegt und kommt auf 226,90 Euro Umsatz, Hengeler Mueller mit 1,5 Prozent Plus auf 209,70 Millionen Euro. Das größte Plus legte Allen & Overy hin mit 12,7 Prozent auf 113,04 Millionen Euro. Auch Noerr hat sich mit einem Plus von 9,3 Prozent erfolgreich geschlagen, genauso viel übrigens wie Gleiss Lutz.
„Juve“ weiter: Die meisten klugen Anwaltsköpfe hat CMS Hasche Sigle mit 518 Anwälten an Bord. Gefolgt von Freshfields mit 464 und Clifford Chance mit 337 Juristen.
Weitere Details: www.juve.de/rechtsmarkt/umsatzzahlen