Wieder was dazu gelernt: Gender pay gap heisst der Abstand zwischen Männer-und Frauengehältern laut dem Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Klingt klug, ändert aber nichts an den Fakten. Auch das IW macht eine Lohnlücke von 30 Prozent aus – und nicht so wenig wie erst kürzlich das Statistische Bundesamt, nämlich acht Prozent.
Doch warum die Daten des Statistischen Bundesamts nicht die Realität – wie wir sie kennen – wiedergeben ist unter anderem dieser: Die Wiesbadener erfassen nicht die riesige Zahl kleiner Betriebe mit weniger als zehn Mitarbeitern – und da seien laut IW die Lohnabstände höher als bei größeren Firmen.
http://www.wiwo.de/management-erfolg/frauen-verdienen-fast-so-viel-wie-maenner-447049/
Der Blogbeitrag über die Erkenntnisse des Statistischen Bundesamts: http://www.wiwo.de/blogs/management/2010/10/26/wenn-statistiken-nur-vernebeln-und-frauen-dadurch-ungeahnte-lohnsteigerungen-gehabt-haben-sollen/