-
Die beste Reputation der Dax-40-CEOs unter Wirtschaftsjournalisten hat Daimler-Chef Ola Källenius. Auf ihn folgen Oliver Zipse von BMW, Frank Appel von der Deutschen Post, Herbert Diess von Volkswagen und Timotheus Höttges von der Deutschen Telekom unter den Top-Five. Erforscht hat dies das Wirtschaftsforschungsinstituts Dr. Doeblin, die zweimal im Jahr einen CEO-Reputationsindex erstellt auf Basis einer Umfrage bei Wirtschaftsjournalisten.
Welche Eigenschaften dabei abgefragt werden:
Kompetenz und Persönlichkeit
Strategischer Weitblick
Offener Umgang mit den Medien
Sympathie
Studienleiter Jürgen Doeblin meint: „Källenius wird nun zunehmend nach seinen Management-Leistungen bewertet, diese Bewertung reicht aber immer noch aus, um seinen ersten Rang unter den Dax-CEOs zu stabilisieren“. Källenius habe – so kommentierten die Journalisten – „Daimler ohne viel persönliches Tamtam auf Zukunft getrimmt“. Sein Umgangsstil gelte als lösungsorientiert, aber auch zugänglich („Freundlich distanziert im Auftreten und lösungsorientiert“; „Jugendlich, unkompliziert, offen, authentisch“; “Hat zumindest einen Funken Humor“ und “dass er nicht so ein aggro car-guy ist, man nimmt ihm ab, dass er weiterdenkt“).

Ola Källenius (Foto: Daimler PR)
Auf Rang zwei steht Oliver Zipse von BMW auf dem zweiten Rang, den die Wirtschaftsjournalisten laut Doeblin für seine Technologie-Offenheit schätzen („Setzt zwar auch auf den Mainstream Elektromobilität, bleibt aber technologieoffen, auch wenn das zurzeit nicht populär ist“. Ebenso wie sein „uneitler, ruhiger, sachlicher“ Auftritt und seine Führungsstärke sowie Fachkompetenz („Er wirkt lösungsorientiert und nicht machtbesessen“; “Kompetent, erfahren in Produktion und Entwicklung, vertritt BMW als zukunftsorientierten Technologiekonzern überzeugend“).
Die Umfrageergebnisse im Detail: Källenius liegt bei zwei der vier Einzel-Kriterien des Reputationsindex‘ ganz oben. Bei „Kompetenz und Persönlichkeit“ steht der Daimler-Chef vor Oliver Zipse, Timotheus Höttges und Herbert Diess. Für „Offenen Umgang mit den Medien“ steht Källenius mit Frank Appel auf Platz eins.
Sieger bei „Strategischem Weitblick“ ist Herbert Diess.

Hier geht´s zur Beratung www.goacademy.de @goacademy_sprachschule – Anzeige –
Die sympathischsten CEOs sind Appel und Höttges
Den ersten Platz für „Sympathie“ teilen sich Frank Appel und Timotheus Höttges.
Von den CEOs derjenigen Unternehmen, die neu in den Dax aufgenommenen wurden, ist nur Oliver Blume von Porsche auf Platz sechs unter den Top Ten. Der nächstplatzierte CEO von der Dax-Neulingen ist Robert Gentz von Online-Versender Zalando auf Platz 18.
Die renommiertesten Dax40-CEOs: Daimler-CEO Källenius ganz vorne
Rangplätze Dez. 2021 | Rangplätze Juni 2021 | |
Ola Källenius | 1 | 1 |
Daimler | ||
Oliver Zipse | 2 | 2 |
BMW | ||
Frank Appel | 3 | 7 |
Deutsche Post | ||
Herbert Diess | 4 | 4 |
Volkswagen | ||
Timotheus Höttges | 5 | 3 |
Deutsche Telekom | ||
Oliver Blume* | 6 | -ne- |
Porsche | ||
Kasper Rorsted | 7 | 5 |
adidas | ||
Christian Sewing | 8 | 6 |
Deutsche Bank | ||
Oliver Bäte | 9 | 9 |
Allianz | ||
Christian Klein | 10 | 8 |
SAP |
Quelle: Dr. Doeblin Januar 2022
Die Ergebnisse vom Dezember 2021 beziehen sich auf die CEOs der 40 Dax-Gesellschaften (bis Juni 2021 auf die CEOs der damals 30 Dax-Gesellschaften).
Rangplätze. -ne- = nicht enthalten; *Oliver Blume ist CEO der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, einer 100%igen Tochtergesellschaft der im Dax vertretenen Porsche Automobil Holding SE.
Zur Methode:
a) Online-Umfrage unter Wirtschaftsjournalisten, bundesweit.
b) Online-Bevölkerungsumfrage „Reputationsmonitor Dax“: Zeitraum der
Befragung a) 2. bis 17. Dezember 2021 b) 9. bis 16. Dezember 2021
Stichprobe a) 124 Wirtschaftsjournalisten b) 1009 Personen im Alter von 16 – 65 Jahren
Copyright: @Claudia Tödtmann. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt für Nutzungsrechte: claudia.toedtmann@wiwo.de
Alle inhaltlichen Rechte des Management-Blogs von Claudia Tödtmann liegen bei der Blog-Inhaberin. Jegliche Nutzung der Inhalte bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.