Wer noch Tipps für sein Essen am Heiligabend braucht, kann sich hier inspirieren lassen. Exklusiv im Management-Blog verraten Profis wie die Spitzenköche Johann Lafer und Thorsten Michel samt seinen Kollegen in der Traube-Tonbach – Bernhard Stöhr, Stéphane Gass, Logan Seibert – und Wolfgang Otto von Otto Gourmet, was sie ihren Familien am 24. Dezember abends zuhause servieren.
Torsten Michel, Sternekoch
Torsten Michel (Foto: Traube-Tonbach)
Am Heiligen Abend – traditionell wie in jedem Jahr:
Festlicher Kartoffelsalat mit Fleischküchle und Saiten, Bautz`ner Senf
Feiertage: Ganze Ente mit Sternanis und Orange gebraten
Karamellisiertes Rotkraut und Semmelknödel mit Cranberries-Beifußjus
dazu 2015 Gevrey Chambertin Domaine Thierry Mortet
Logan Seibert, Patissier
Logan Seibert (Foto: Traube-Tonbach)
Aperitif: Pain „Surprise“
Champagne Billecart Salmon rosé
Vorspeise: Gratinierte Jakobsmuscheln mit Parmesan
2017 Riesling Grand Cru Sommerberg Jeunes Vignes Boxler
Hauptgang: Rinderfilet Wellington im Blätterteig, Steinpilze, Kartoffelkroketten, Rosenkohl
dazu 2010 Chåteau Carbonnieux Pessac-Leognan
Dessert: Bûche de Noël – Vanille Biskuit gefüllt mit Kirsch-Butter-Crème
Kirsch Hors d´Age Metté
Käseteller
Kaffee mit Weihnachtsgebäck
Stéphane Gass, Sommelier
Aperitif: Vazart Coquart Spécial Club 2013
Vorspeise: Gebratene Lachsforelle mit Fenchel und Beurre Blanc-Sauce
dazu 2018 Riesling am Bühl Andreas Laible, Durbach
Hauptgang: Landhuhn im Römertopf gegart mit winterlichem Gemüse
dazu 2014 Morgon Côte de Py Jean Foillard, Beaujolais
Dessert : Zitrusfrüchte-Salat mit Vanillecrème
dazu 2014 Jurançon Moelleux Domaine Bellegarde
Bernhard Stöhr
Aperitif: Laurent Perrier rosé
Vorspeise: Tomatencrèmesuppe à la Mama
Hauptgang: Fondue Chinoise mit Rind/Schwein/Pute/Garnelen/Thunfisch
dazu 2017 Weißer Burgunder Sélection Stéphane Gass Andras Laible, Durbach
und 2013 Châteauneuf-du-Pape Saint Préfert
Dessert: Vanilleeis mit heißen Himbeeren
Digestif: Whisky Highland Park/ 18 Jahre
Johann Lafer, TV-Koch: „Die besonderen Umstände in diesem Jahr erlauben es mir, sehr viel Zeit und Aufwand für das Weihnachtsmenü zu betreiben. So will ich dem Lockdown ohne Einkaufsstress etwas Positives abgewinnen und stelle mich gerne in die Küche – zusammen mit meiner Familie, denn was gibt es Schöneres als gemeinsam zu kochen und dann an einer schön gedeckten Tafel – da ist meine Frau Silvia die Spezialistin – gemeinsam zu genießen.“
Bei uns gibt es an Heiligabend:
Vorneweg ein Serrano-Schinken mit roter Beete
Dazu einen Sauvignon Blanc aus der Steiermark
Als Hauptgang dann eine Gans mit Rotkrautknödeln und Maronen, dazu trinken wir einen Rotwein der Domaines Kilger aus der Lafer Edition bei Gourmondo
Und zum Dessert statt süßes verschiedene Sorten von Stollenkäse, ebenfalls aus der Steiermark
Wolfgang Otto, Gründer und Chef von Otto Gourmet
Aperitiv: Gosset Champagner Grande Reserve
Vorspeise: Hokkaido Kürbissuppe mit gerösteten Pinienkernen und Kürbiskernöl
dazu dieser Wein: Battenfeld Spanier Grüner Veltiner 2016
Hauptgang: Filet Wellington mit Kartoffelgratin, Trüffeljus und wilder Spargel
dazu dieser Wein: 1995 de Lussac St. Emilion
Dessert: Christstollen Eisparfait auf Glühweingelee