Welche Städte die meisten Fachkräfte suchen: Frankfurt, Stuttgart und München

In diesen Großstädten gibt es für Fachkräfte die meisten offenen Stellen laut Karriere-Plattform Stepstone: 

Platz 1: Frankfurt
Frankfurt ist mit Arbeitgebern wie Lufthansa, Commerzbank oder Schenker 
Spitzenreiter bei der Nachfrage nach Fach- und Führungskräften: Auf 100.000 Einwohner pro Monat kamen zuletzt im Schnitt 1.747 Stellenausschreibungen – so viele wie in keiner anderen deutschen Großstadt. Besonders gesucht: Finanzexperten und IT-Spezialisten wurden verstärkt in der fünftgrößten Stadt Deutschlands gesucht.

Platz 2: Stuttgart
In Stuttgart sind große Unternehmen wie Porsche und Bosch, aber auch Mittelständler wie  EnBW und Ferchau: Mit 1.576 Stellenausschreibungen pro 100.000 Einwohner belegt Stuttgart Platz zwei. Stuttgart ist Europas führender Hochtechnologiestandort, gefragt sind
insbesondere Fachkräfte mit IT- und technischem Hintergrund, insbesondere bei Unternehmen im Maschinen- und Fahrzeugbau sowie Energie- und Elektrotechnik.

Platz 3: München
In München sind Hightech-Unternehmen wie BMW, Siemens oder Microsoft mit hoher Nachfrage nach
IT-Spezialisten und Technikern. Auf 100.000 Einwohner kamen durchschnittlich 1.496 Stellenausschreibungen pro Monat.

 

(Foto: Jeanne Kindermann)

 

Platz 4: Düsseldorf
In Düsseldorf als bedeutendem Messeplatz und Zentrum der Kommunikations-, Werbe- und Modebranche mit Unternehmen wie Metro, Henkel, Trivago und StepStone verstärkt Vertriebs- und Marketingfachleute sowie Personaler. Mit 1.294 Ausschreibungen pro 100.000 Einwohner belegt Düsseldorf den vierten Platz.

 

Platz 5: Hamburg
Hamburg liegt mit 865 Stellenangeboten pro 100.000 Einwohner auf Platz fünf.
Unternehmen wie BP, Edeka und das Energieunternehmen Marquard & Bahls suchten besonders Finanz-Spezialisten und Vertriebler.

Platz 6: Köln
Köln ist traditionelle Handels- und Medienstadt und führender Logistik-Standort für Unternehmen wie Rewe, Ford und Lanxess wichtiges Wirtschaftszentrum in Deutschland: Pro Monat wurden im Schnitt 769 Stellenanzeigen pro 100.000 Einwohner in Köln ausgeschrieben und besonders Finanz-Spezialisten, Marketing-Fachleute und Vertriebler. 

Platz 7: Berlin
In Berlin mit Arbeitgebern wie die Deutsche Bahn, Vattenfall und Zalando war die Nachfrage nach Fachkräften höher als im Bundesdurchschnitt, aber im Vergleich zur Einwohnerzahl eher gering. 583 Stellenanzeigen gab es pro 100.000 Einwohner, gefragt sind besonders Marketingexperten, Vertriebler und Finanzfachleute.

Platz 8: Leipzig
In Leipzig sitzen Siemens, Deutsche Telekom und BMW. Hier gibt´s Nachfrage für IT-Spezialisten, Vertriebsexperten und Techniker: 
Auf 100.000 Einwohner kamen im Monat im Schnitt 405 Stellenanzeigen.

 

Blogger-Relevanz-Index 2019: Blogs von Frauen

Blogger-Relevanz-Index 2018

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*