Fragebogen „Nahaufnahme“ mit Burgerista-CEO Michael Th. Werner, der gerne mal Stand-up-Paddling-Trainer wäre

Den Fragebogen „Nahaufnahme“ beantwortet Michael Th. Werner, CEO der Restaurantkette Burgerista mit 300 Mitarbeitern in 19 Restaurants. 

 

Michael-Th. Werner (Foto: Burgerista)

 

 

Erklären Sie in einem Satz, was Ihr Unternehmen tut.

Burgerista macht ganz einfach qualitativ bessere und dadurch besser schmeckende Burger mit frisch gewolftem Rindfleisch, niemals Tiefkühlfleisch.

 

Womit beginnt Ihr normaler Tag zuhause?

Nach dem Duschen gegen 7.30 Uhr muss ich erstmal drei kleine Hunde begrüßen und kuscheln. Danach Tür auf und ich bin nicht mehr wichtig, sondern der Garten.

 

Wie würden Sie sich selbst als Chef ganz individuell beschreiben?

Casual Friday is all day. Keiner braucht klassische Business-Kleidung zum professionellen Auftritt und Denken. Ich lege bei meinem Team keinen Wert auf Anzug oder Krawatte, um Respekt und Anerkennung als Profi zu etablieren. Deshalb sind Converse-Chucks in allen Farben (weiß, rot, schwarz, cremefarben) meine Lieblingsschuhe statt italienischer Lederschuhe.

 

… und was würden Ihre Mitarbeiter darauf antworten?

Michael kann andere Leute begeistern, aber bitte lass mich dieses Mal raus. Ich habe schon genug zu tun mit den bestehenden Projekten.

 

Tee oder Kaffee?

Café Americano. Ohne Milch. Ohne Zucker.

 

Ihr Spitzname ist…?

Mausi. So nannten mich damals alle im Fußballverein aufgrund meiner Größe. Mit 14 Jahren bekam ich allerdings so einen Wachstumsschub, dass ich aussah wie 18 Jahre und schon in alle Discos reingekommen bin.

 

Verraten Sie eine Marotte.

Ich trage das Kärtchen mit der Telefonnummer meiner Frau, das sie mir vor 32 Jahren beim Kennenlernen gegeben hat, nach wie vor in meinem Portemonnaie mit herum.

 

Was bringt Sie in Harnisch?

Wenn Mitarbeiter ihre Energie verschwenden, um sich in Streitereien mit anderen Kollegen oder Abteilungen zu begeben, statt 100 Prozent ihrer Energie auf Gästezufriedenheit und das Tauziehen mit dem Wettbewerb zu verwenden. Motto: „100 Prozent Energy to the outside, not the inside.”

 

…und was bringt andere an Ihnen in Harnisch?

Ab und zu glänze ich durch meine Unpünktlichkeit und Besserwisserei.

 

Was möchten Sie gerne in Rente machen?

Work-Life Balance mit Fokus auf mehr Life als Work. Das kann man toll von Paris aus machen, denn meine Frau ist Französin, unsere Kinder haben die deutsch-französische Staatsbürgerschaft und ein großer Teil der Familie wohnt in Frankreich. La Vie est belle. 

 

Was schätzen Sie an anderen Menschen am meisten? 

Wenn sie aufrichtig Fehler im Berufsleben eingestehen, damit man sie coachen kann, wie sie es später besser machen können.

 

Auf welche drei Dinge könnten Sie niemals verzichten?
iPhone, Autoschlüssel, Family Time

 

Wenn Sie für einen Tag den Job von jemand anderem übernehmen könnten – welcher wäre das?

Stand-up-Paddling-Trainer. Und zwar dort, wo‘s sonnig und warm ist – am Sandstrand. Das ist für mich die perfekte Verbindung von Work-Life Balance.

 

Die Desk-Dog-Lampe bekam Michael Th. Werner von seinen Kindern geschenkt und steht seitdem in seinem Büro.

 

 

 

Blogger-Relevanz-Index 2018

 

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*