Teure Attacken
Wenn sich Unternehmen wegen Erfindungen bekriegen, geht es oft um Millionensummen. Ein Ranking der WirtschaftsWoche zeigt, welche Patentrechtler den besten Ruf haben.(Zuerst erschienen in WirtschaftsWoche Print und auf wiwo.de 2018)
Zwei Nächte lang hatte der Familienunternehmer nicht mehr schlafen können. Zu groß war die Sorge, dass er sein Patent und damit auch seine Firma verlieren könnte. Dabei wollte er sie doch unbedingt noch seiner Tochter übergeben. Nach einer weiteren schlaflosen Nacht kontaktierte er Anton Horn, Patentrechtsanwalt bei der Kanzlei Heuking Kühn, und erzählte ihm von dem Fall.
Kurz zuvor hatte der Unternehmer auf einer Messe sein erfolgreichstes Produkt gezeigt, einen Düngerstreuer für Traktoren. Wenig später behauptete das französische Düngetechnikunternehmen Sulky, die Streuer seien ein Plagiat. Ein Fall, wie ihn viele Mittelständler erleben – und fürchten.

Anton Horn, Heuking Kühn (Foto: Presse)
Deutschland zählt zu den innovativsten Ländern weltweit: 67 707 Anmeldungen registrierte das Deutsche Patent- und Markenamt in München allein im vergangenen Jahr. Doch wo viel Erfindergeist, da ist auch der Streit nicht weit. Egal ob es um Eierkartons oder Medikamente, Kinderbettchen oder Heizungen geht: „Patentstreitigkeiten können für Mittelständler existenzbedrohend sein“, sagt der Düsseldorfer Horn.
Er gehört zu den Experten, die es auf die Liste der renommiertesten WirtschaftsWoche-Topkanzleien im Patentrecht geschafft haben. Dafür ermittelte das Handelsblatt Research Institute (HRI) zunächst 690 Patent- und Patentrechtsanwälte aus 111 Kanzleien. Sie alle wurden gebeten, die aus ihrer Sicht fünf renommiertesten Kollegen zu benennen – Eigenbewertung ausgeschlossen.
Die daraus entstandene Liste wurde im dritten Schritt einer Expertenjury aus Wirtschaft und Wissenschaft vorgelegt (siehe unten). Die Juroren sollten die Anwälte und Kanzleien bewerten und nach Bedarf fehlende Experten hinzufügen. Zuletzt gewichtete das HRI die Antworten aus Umfrage und Juryrunde, das Ergebnis sind die beiden Listen mit den führenden Kanzleien für Patent- und Patentrechtsanwälte (siehe Tabelle).

Andreas von Falck von Hogan Lovells (Foto: Hogan Lovells)
Ebenfalls in der Rangliste landete Andreas von Falck von Hogan Lovells. Eigentlich wollte er bei der Weltgesundheitsorganisation arbeiten. Doch dann faszinierte ihn der Kampf vor Gericht ums Gewinnen oder Verlieren so sehr, dass er sich auf Patentrecht spezialisierte. Experten wie er betreuen auch spektakuläre Prozesse, bei denen es mitunter um dreistellige Millionenbeträge geht. Und manchmal noch mehr.
Apple zum Beispiel verlangte von Samsung vier Jahre lang zwei Milliarden Dollar Schadenersatz wegen Patentverletzung, im Juni einigten sich die Konkurrenten auf einen Vergleich. Über die Summe schweigen sie sich aus. Eine Milliarde Dollar wiederum verlangt der US-Halbleiterproduzent Broadcom, der im November Patentklagen gegen Volkswagen in München und Mannheim einreichte. Gleich 18 Patente sollen die Wolfsburger mit ihren Navigations- und Entertainmentsystemen in Modellen wie Golf, Touran oder Tiguan verletzen. Ende: offen.
Bereits beendet ist der Streit zwischen dem Familienunternehmer und dem Konzern Sulky. Die Patente waren nicht verletzt, die Klage unberechtigt, entschied das Gericht. Inzwischen schläft der Unternehmer auch wieder besser.
Rechtsanwälte für Patentrecht: Wen die Fachleute empfehlen
„WiWo Top-Kanzleien 2018“ Rechtsanwälte für Patentrecht: Wen die Fachleute empfehlen |
|
Empfohlene Kanzleien | Besonders empfohlene Rechtsanwälte |
Allen & Overy | Joachim Feldges |
Arnold Ruess | Bernhard Arnold Cordula Schumacher |
Bardehle Pagenberg | Peter Chrocziel Johannes Heselberger Tilman Müller-Stoy |
Bird & Bird | Christian Harmsen Oliver Jan Jüngst Matthias Meyer |
Boehmert & Boehmert | Andreas Dustmann Carl-Richard Haarmann |
CBH | Kurt Bartenbach |
Clifford Chance | Claudia Milbradt |
DTS/Schnekenbühl und Partner | Robert Schnekenbühl |
Freshfields | Stephan Dorn Frank-Erich Hufnagel Wolrad Prinz zu Waldeck und Pyrmont |
Gleiss Große Schrell und Partner | Nils Heide |
Gramm, Lins & Partner | Christian Drzymalla |
Grünecker | Bernd Allekotte |
GvW Graf von Westphalen | Joachim Mulch |
Heuking Kühn Lüer Wojtek | Anton Horn |
Hogan Lovells | Felix Banholzer Martin Fähndrich Henrik Lehment Alexander Reetz Steffen Steininger Andreas von Falck |
Hoyng Rokh Monegier | Klaus Haft Christine Kanz Kay Kasper Martin Köhler Christian Osterrieth |
Jones Day | Gerd Jaekel |
Kather Augenstein | Christof Augenstein Alexander Haertel Peter Kather Miriam Kiefer Christopher Weber |
Klaka | Olaf Giebe |
Krieger Mes & Graf von der Groeben | Gereon Rother Axel Verhauwen |
Linklaters | Julia Schönbohm |
Maiwald | Marco Stief |
Noerr | Ralph Nack |
Preu Bohlig & Partner | Christian Donle Andreas Haberl |
Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan | Marcus Grosch |
Rittershaus | Daniel Weisert |
Rospatt Osten Pross | Max von Rospatt |
Simmons & Simmons | Peter Meyer |
Taylor Wessing | Gisbert Hohagen Dietrich Kamlah Roland Küppers Sabine Rojahn |
von Boetticher | Anselm Brandi-Dohrn |
Vossius & Partner | Georg Andreas Rauh |
Wildanger | Soenke Fock, Eva Geschke, Roland Kehrwald, Peter-Michael Weisse |
Quelle: HRI/WirtschaftsWoche Topkanzleien 2018 |
Patentanwälte: Wen die Fachleute empfehlen
„WiWo Top-Kanzleien 2018“ Patentanwälte: Wen die Fachleute empfehlen |
|
Empfohlene Kanzleien | Besonders empfohlene Patentanwälte |
Bardehle Pagenberg | Johannes Heselberger |
Bauer Vorberg Kayser | Martin Kayser |
Betten & Resch | René Günther |
Bird & Bird | Michael Alt |
Blasberg Kewitz & Reichel | Ansgar Kewitz |
Boehmert & Boehmert | Thomas Bittner Heinz Goddar Matthias Philipp |
Braun-Dullaeus Pannen | Karl-Ulrich Braun-Dullaeus |
Cartagena | Lukas Klement |
Cohausz & Florack | Arwed Burrichter Ralph Minderop Christoph Walke |
df-mp Dörries Frank-Molnia & Pohlman | David Molnia |
DTS Schnekenbühl und Partner | Christian Wende |
Eisenführ Speiser | Mark Andres Jochen Ehlers Stefan Wiethoff |
Freischem & Partner | Stephan Freischem |
Glawe Delfs Moll | Christof Keussen |
Gramm, Lins & Partner | Andreas Friedrich Thorsten Rehmann |
Grünecker | Jens Hammer Heike Vogelsang-Wenke |
Hamm-Wittkopp | Alexander Wittkopp |
Herzog Fiesser & Partner | Martin Herzog |
Hoffmann Eitle | Thorsten Bausch Peter Klusmann Georg Siegert |
Hogan Lovells | Andreas Schmid |
KNH | Tilman Taruttis |
König Szynka Tilmann von Renesse | Gregor König |
Kramer Barske Schmidtchen | Jürgen Schmidtchen |
Lavoix | Oliver Tischner |
Lederer & Keller | Stephan Teipel |
Loesenbeck Specht Dantz | Jan Dantz |
Lohmanns Lankes & Partner | Bernard Lohmanns |
Lorenz Seidler Gossel | Dieter Laufhütte |
Maikowski & Ninnemann | Gunnar Baumgärtel Ralf Emig Michael Maikowski |
Maiwald | Team |
Michalski Hüttermann & Partner | Aloys Hüttermann Stefan Michalski |
Mitscherlich | Christian Rupp |
Müller-Boré & Partner | Daniele Schiuma |
Prüfer & Partner | Friedrich Emmerling |
Samson & Partner | Wolfgang Lippich Friedrich von Samson-Himmelstjerna |
Uexküll & Stolberg | André Guder |
Viering, Jentschura & Partner | Eric-Michael Dokter |
Vossius & Partner | Katharina Haas Hans-Rainer Jaenichen |
Winter, Brandl, Fürniss, Hübner, Röss, Kaiser, Polte | Simon Angermeier |
Wuesthoff & Wuesthoff | Rainer Röthinger |
Zimmermann & Partner | Team |
Quelle: HRI/WirtschaftsWoche Topkanzleien 2018 |
Die Jury: Diese Experten kürten die besten Anwälte und Kanzleien für Patentrecht

Der neue Blogger-Relevanz-Index 2018