Tony Blair beim WEF 2019: „Brexit ist die größte Bedrohung für Großbritannien“
Tony Blair ist für ein zweites Brexit-Referendum, erklärt er im Interview mit Christiane Amanpour, Chief International Anchor bei CNN International und Moderatorin der gleichnamigen CNN-Sendung „Amanpour“ .

Tony Blair beim WEF in Davos (Foto: CNN International)
Ein zweites Brexit-Referendum
Im Rahmen der CNN-Berichterstattung aus Davos sprach Christiane Amanpour mit Tony Blair über die derzeitige Brexit-Problematik. Der ehemalige britische Premierminister schloss dabei ein zweites Referendum nicht aus: „Ich denke, wir bewegen uns ernsthaft in diese Richtung. Vor einem Jahr […], als ich das zum ersten Mal sagte, haben es die Leute definitiv noch als Wunschdenken abgetan.“
Das Volk soll entscheiden
Angesichts eines zerstrittenen Parlaments und des Misstrauensvotums gegen die Premierministerin müsse die Entscheidung wieder beim Volk liegen. „Ich denke nicht, dass es unter diesen Umständen unvernünftig wäre, die Lösung der Angelegenheit wieder dem Volk zu überlassen […]. Es wäre wirklich keine Empörung aus demokratischer Sicht, wenn man zurückgeht und die Leute noch einmal befragt.“
Proteste wären unangemessen
Blair betont außerdem, dass er keine soziale Unruhen mit Blick auf ein zweites Referendum befürchtet: „Ich denke, es wäre unvernünftig für Leute zu protestieren, wenn man sie unter solchen Umständen nach ihrer Meinung fragt […]. Die größte Bedrohung für Großbritannien ist der Brexit.“ In diesem Zusammenhang führt er die gravierenden Spannungen in Nordirland sowie die ungelöste Problematik hinsichtlich der irischen Grenze auf. Außerdem hätte man ein großes Problem mit Schottland, das mehrheitlich für einen Verbleib in der EU gestimmt habe. „Wenn du einen harten Brexit durchziehst, wird das mit Sicherheit die größte Belastungsprobe für die Integrität Großbritanniens“.

Tony Blair im CNN-Interview mit CNN-Moderatorin Christiane Amapour beim WEF 2019 in Davos
Die Leute dachten, es sei eine Verhandlung – dabei ist es eine Entscheidung
Mit Blick auf die bisherigen Brexit-Verhandlungen fällt Blair ein ernüchterndes Urteil: „Die ganze Zeit haben die Leute gedacht, dass es sich um eine Verhandlung handelt. Dabei ist es vielmehr eine Entscheidung – am Ende muss Großbritannien entscheiden, welche Zukunft es möchte […]. Wenn die Wiedervereinigung der Conservative Party das Ziel war, dann ist dies gescheitert.“
WEF in Davos: Netzwerken für wichtige Themen
Abschließend gibt Blair seine Einschätzung zur heutigen Relevanz des WEF: „Davos […] ist was es ist. Es ist eine Chance für Leute, mit Blick auf wichtige Themen zusammenzukommen und zu netzwerken. Manche mögen als Milliarde von anderen Teilen der Welt anreisen, andere jedoch kommen hierhin weil die Themen, die sie hier diskutieren, wichtig sind.“
Videomitschnitt zum Interview: https://cnn.it/2CFc5UM
https://www.cnn.com/videos/tv/2019/01/22/tony-blair-davos-brexit-second-referendum-amanpour.cnn.

Der neue Blogger-Relevanz-Index 2018