Ausgerechnet die Franzosen setzten vor wenigen Tagen eine deutsche Adresse in ihrer Weltrangliste der besten Restaurants „La Liste“ für 2019 auf Platz vier mit 99 von 100 Punkten (Vorjahresvergleich: Platz fünf): Die Schwarzwaldstube in der Traube Tonbach bleibt Spitzenreiter in Deutschland und verbessert sich auf Rang vier mit 99 von 100 möglichen Punkten weltweit. „La Liste“ analysiert die Bewertungen von Restaurants in 130 Ländern, indem sie 550 Gast-Führer vom „Guide Michelin“ bis zum „Gault & Millau“ sowie Online-Gäste-Bewertungsportale wie „Tripadvisor“ durchforstet.
Der Management-Blog hat deshalb mal nachgefragt was das Traube-Tonbach-Team mit Chefkoch Thorsten Michel, Sommelier Stéphane Gass und Bar-Chef Bernhard Stöhr ihren Familien selbst am Heiligabend servieren.
Auch gefragt wurden zwei außergewöhnliche Restaurantbesitzer in Hamburg, der frühere Schauspieler und Tänzer Boris Krivec und der Ex-Jurist Stephan Hippe von der mehrfach ausgezeichneten Brasserie La Provence. Die beiden haben vor fünf Jahren ein wunderbares Fotobuch – „Le Grand Bordel“ – mit tollen, sehr kreativen und schrillen Fotos von der Cote D´Azur und Rezepten von Picassos ehemaliger Köchin Inès erstellt, das für mich immer noch ungetoppt ist.
Zuguterletzt hat auch Stephan Otto, Mitgründer des Edel-Fleischversands Otto Gourmet verraten, was es bei ihm gibt. Bei ihm geht es hoch her: Er feiert mit 30 Angehörigen und Freunden.

Torsten Michel
Thorsten Michel, Chefkoch Traube-Tonbach
Hauptspeise
Fleischküchle, Schwarzwälder Schinken und Saiten,
Kartoffel-Gurkensalat mit Brunnenkresse
2014 Morgon Côte du Py Jean Foillard
Dessert
Bûche de Noël „Dulcey und Mandarinen“,
Zitrusfrüchtekompott und karamellisierte Haselnüsse
2015 „Durbacher Plauelrain“ Scheurebe Beerenauslese
Andreas Laible
Aperitiv
Monkey 47 Tonic

Stéphane Gass (Foto: Presse)
Stéphane Gass, Sommelier
Vorspeise
Marinierter Irischer Wildlachs mit Kartoffel Blinis und Limonen Crème
2015 Pinot Blanc „B“ A.Boxler, Niedermorschwihr
Hauptspeise
Wildschweinkotelette mit Preiselbeeren, Rotkohl, Maronen und Wacholder Sauce
2010 Côte-Rôtie, Patrick Jasmin, Ampuis
Dessert
Tarte Tatin mit Zimteis
2015 Seewinkel Beerenauslese, Heinz Velich, Apetlon

Bernhard Stöhr (Foto: Presse)
Bernhard Stöhr, Bar-Chef
Mittags
Weißwürste/Wiener/Kartoffelsalat
Abends nach der Bescherung
Apéritif
Champagner Laurent Perrier rosé
Fondue Chinoise
Weißburgunder „Sélection Stéphane Gass“, Kabinett, trocken
Andreas Laible, Durbach
Château Fontesteau 2006, Haut-Medoc
Boris Krivet (r.) und Stephan Hippe (l.) von der Brasserie La Provence
Vorspeisen
Kaviar und Blinis
Champagner Blue Top
Hummer Thermidor Ducasse
Gänseleberpastete auf warmer Brioche
Riesling Robert Weil
Hauptspeise
Cote de Boeuf mit Sauce Bernaise und Orangenmörchen
Rotwein Domaine Guy Amiot Et Fils Chassagne Montrachet
Dessert
never ever ;))
Café und ein Gläschen Vodka – Viru VAlge in alter Familentradition

Stephan Otto (Foto:Presse)
Stephan Otto, Otto Gourmet
Bei ihm wird dieses Jahr in ganz großer Runde gefeiert: mit allen Familien, Kindern und Austauschschülern werden es 30 Personen.
Vorspeise
Tête de Cuvée Crémant de Loire Blanc Brut
Beef Tea, 48 Stunden reduziert mit Maisschaum, Elchschinken
Hauptspeise
2010 Château Moyau Terre de Pierres AOC
Fondue und Raclette geht Wild: Mit Wildschwein- und Rehrücken, dazu in Olivenöl ausgebackene Baguettescheiben, Wildkräutersalat und hausgemachte Dips
Dessert
2014 Nik Weiss, St. Urbanshof, Wiltinger alte Reben, Riesling
Nele´s Raspberry Foul ( Himbeere, Sahne, Crumble)
Weiterführende Links:
https://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/die-brigade-der-hochtalentierten-15752093.html
https://www.brasserielaprovence.org/
https://blog.wiwo.de/management/tag/stephan-hippe/

Der neue Blogger-Relevanz-Index 2018