Welchem DAX30-Vorstandschef attestieren die Wirtschaftsjournalisten am meisten Kompetenz und Persönlichkeit, Sympathie, offenen Umgang mit den Medien und strategischen Weitblick? Das hat der CEO-Reputationsindex des Wirtschaftsforschungsinstituts Dr. Doeblin erneut abgefragt. Das Ergebnis: Daimler-Chef Dieter Zetsche ist wieder auf dem ersten Rang, ihm folgt aber nun dicht auf den Fersen der Siemens-CEO Jo Kaeser, der sich um drei Plätze nach oben vorgearbeitet hat innerhalb des vergangenen Jahres. Auf Rang drei folgt erneut Carsten Spohr von der Lufthansa und auf Rang vier Harald Krüger von BMW.

Dieter Zetsche, Vorstandschef von Daimler (Foto: Daimler Presse)
Studienleiter Jürgen Doeblin erläutert die Details: „Die Top Ten der Dax-CEOs verzeichnen – mit Ausnahme von Joe Kaeser – fast alle im Sechs-Monate-Vergleich Verluste bei den Index-Punkten. Manche Rangplatzverbesserung im Index ist nur einem geringeren Reputationsverlust als bei den Wettbewerbern geschuldet. Auslöser für den kollektiven Reputationsverlust der Top-Manager dürfte die gegen Audi-Chef Rupert Stadler verhängte Untersuchungshaft sein. Der Preis für die Zugehörigkeit
zu einer exklusiven Manager-Gruppe ist offensichtlich die Sippenhaft, selbst
wenn die Krise einen Nicht-Dax-CEO trifft.“ Dass sich die Reputation von Kaeser gegen den Trend verbesserte, dürfte an der Abkehr vom massivem Stellenabbau in Sachsen liegen, so Doeblin. Soziale Empathie werde auch von Wirtschaftsjournalisten honoriert.
Heinrich Hiesingers Fortschritt
Fast tragisch: Heinrich Hiesinger, zum Zeitpunkt der Umfrage noch als CEO von ThyssenKrupp, erzielte mit Rang sieben aller Dax30-CEOs zum Abschied sein bestes Ergebnis seit Jahren. Ebenso erfolgreich: Von 14 auf sieben verbesserte sich auch Johannes Teyssen von E.ON.
Eine gute Figur machten die DAX30-Neulinge Herbert Diess von Volkswagen (Rang zehn) und Christian Sewing der Deutschen Bank (Rang 14). Diess überholte seinen Vorgänger Matthias Müller, der zuletzt Rang 14 innehatte.
Jo Kaesers „strategischer Weitblick“
Besonderes Lob bekamen in der Umfrage Siemens-Chef Joe Kaeser und
Harald Krüger von BMW mit Rang eins und zwei für den „Strategischen Weitblick“. Bei Kompetenz und Persönlichkeit punkten nach dem Sieger Dieter Zetsche vor allem Joe Kaeser und Carsten Spohr. Bei Zetsche wurden in den Kommentierungen „die Manager-Qualitäten und die langjährige Erfahrung“ gelobt als „Kopf der
Autoindustrie“, der „Daimler auf Kurs gebracht hat, eine sehr präsente Persönlichkeit
ist und durch Kompetenz auch in Detailfragen glänzt“.
Der harte Hund mit seinen Profitideen
Joe Kaeser werden der erfolgreiche Siemens-Umbau, aber auch sein Sinneswandel bei Unternehmensschließungen zugute gehalten: „Kaeser macht den Traditionskonzern durch konsequenten Umbau zukunftssicher“ und er „gilt als harter Hund, wenn es um das Durchdrücken der Profitidee bei Siemens geht. Ist er aber nicht. Das zeigte seine Reaktion, nachdem er sich die – sicher mit Gründen – zur Schließung auserwählten Werke im Osten angeschaut hatte.“
Für Lufthansa-Chef Karsten Spohr spricht – so die Sicht der Wirtschaftsjournalisten – die Vertrautheit mit dem Konzern und sein Krisen-Management: Er „versteht das Unternehmen gut, weil er selbst Pilot war“ und „trotz Krisen, Streiks und dem Germanwings-Absturz immer gut den Konzern gemanagt“ und „durch die Billigplattformen das Unternehmen auf finanziell solide Beine gestellt hat“.
In der Parallel-Befragung der Bevölkerung genießt Daimler-CEO Dieter Zetsche auch hier die höchste Reputation der Dax-CEOs – allerdings mit Verlusten gegenüber vergangenem Dezember.
Daimler-CEO Dieter Zetsche hat unter den DAX30-CEOs die beste Reputation
Reputationsindex der DAX30-CEOs | |||
|
Rangplätze Juni 2018
|
Rangplätze Dez. 2017
|
Rangplätze Juni 2017
|
Dieter Zetsche
Daimler |
1
|
1
|
1
|
Joe Kaeser
Siemens |
2
|
5
|
3
|
Carsten Spohr
Lufthansa |
3
|
3
|
4
|
Harald Krüger
BMW |
4
|
2
|
2
|
Kasper Rorsted
adidas |
5
|
4
|
6
|
Frank Appel
Deutsche Post |
6
|
6
|
5
|
Heinrich Hiesinger
ThyssenKrupp |
7
|
12
|
11
|
Johannes Teyssen
E.ON |
7
|
14
|
12
|
Timotheus Höttges
Deutsche Telekom |
9
|
9
|
9
|
Herbert Diess*
Volkswagen |
10
|
14
|
15
|
Bill McDermott
SAP |
10
|
7
|
8
|

Der neue Blogger-Relevanz-Index 2018