Lese-Tipp Christoph Lixenfeld bei „CIO“:
Großraumbüros erhöhen den Krankenstand wegen hoher Lärmbelastung und freier Bahn für die Verbreitung von Krankheitserregern. Sie senken die Produktivität wegen mangelndem Wohlbefinden und ständiger Ablenkung von der eigentlichen Arbeit: 93 Prozent der Großraumbüro-Bewohner selbst finden sie schrecklich.
Warum Unternehmen sie dennoch durchsetzen? Weil sie ständige Kontrolle ausüben und das auch demonstrieren wollen. Und Mitarbeiter pferchen, um Miete zu sparen.
Arbeit 4.0? Höchstens a´ la George Orwell.
Eine historische Aufarbeitung einer entwürdigenden und demütigenden Entwicklung.

Großraumbüro bei den Juve-Awards 2017: So stellt man sich die schöne neue Arbeitswelt für hochqualifizierte Juristen vor, die im War of Talents so begehrt sind – erstrebenswert? Eher nicht.