Die große Bandbreite der Honorare für Unternehmensberater
Beispiel Strategiebratung: Ein Projektleiter (Manager und Senior Manager) kostet 1.150 bis 2.275 Euro pro Tag.
Die Tagessätze in der IT-Beratung: 950 bis 1.800 Euro.
Beim Einsatz eines Beraters (Consultant und Senior Consultant) in der Strategieberatung liegt die Tagessatz-Spanne über alle Größenklassen hinweg zwischen 825 Euro und 1.975 Euro. In der IT-Beratung reicht die Bandbreite von 750 bis 1.350 Euro, wenn Unternehmen externe Spezialisten auf der Consultant/Senior Consultant-Ebene einsetzen wollen.
Je nach Projekt können sie in allen Beratungssegmenten auch deutlich höher liegen, sagt der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU), der eine Honorar-Umfrage unter 203 Beratungen gemacht hat.
Die Tagessätze von Unternehmensberatern sind im Vergleich zu 2015 und 2016 um je 1,3 Prozent im Schnitt gestiegen – und das dürfte auch für 2017 gelten. Die Honorare sind abhängig von
- Auftragsgröße,
- Spezialisierung,
- Komplexität oder
- strategischer Bedeutung der Projekte und steigen mit Unternehmensgröße und Hierarchieebene.
BDU-Präsident Ralf Strehlau hält die Studienergebnisse für einen Beleg für die positive Branchensituation. „Unternehmen suchen die Unterstützung von Unternehmensberatern in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten und sind auch bereit, leicht höhere Honorare zu akzeptieren.“
Die Abrechnung von Nebenkosten und Reisezeiten werden laut BDU unterschiedlich gehandhabt. Reisezeiten sind meist in den Tagessätzen enthalten, Nebenkosten eher nicht. Weiterhin: Zwei Drittel aller Marktteilnehmer haben in den vergangenen drei Jahren ihre Honorare mindestens einmal erhöht. Rund jede zehnte Consultingfirma hat mehr als drei Preiserhöhungen vorgenommen.
Strategieberater kosten am meisten
Tageshonorare der Unternehmensberater
Strategieberatung | Prozess- + Organisationsberatung | IT-Beratung | HR-Beratung | |
Projektleiter* | 1.150 – 2.275 | 1.050 – 2.125 | 950 – 1.800 | 950 – 1.900 |
Berater ** | 825 – 1.975 | 800 – 1.800 | 750 – 1.350 | 750 – 1.400 |
Analyst | 500 – 1450 | 575 – 1.375 | 525 – 1.175 | 550 – 1.200 |
Quelle: BDU 2017 | *Manager,Senior Manager | **Consultant, Senior Consultant) | ||
Die Bandbreiten sind doch recht groß. Es wäre interessant zu wissen, welcher durchschnittlicher Satz berechnet wird.
Schöner Artikel. Fasst alles schön zusammen! Und, dass Unternehmensberatungen nicht um regelmäßige Preiserhöhungen herumkommen, ist nicht verwunderlich. Immerhin wird auch mehr gefordert, man braucht mehr Spezialisten, die einzelne Bereiche abdecken können und durch die Digitalisierung fallen weitere Investitionskosten an.
Wir haben selbst zum Thema Beraterkosten und -transparenz ein paar Worte geschrieben unter https://www.wsu-beratung.de/blog/was-kostet-unternehmensberatung
Die oberen Grenzen für die Tagessätze im Strategiebereich sind viel zu niedrig (x1.5 oder sogar x2)