Royal Countdown – auch für den Handel

royalweddingparty2

In der „Frankfurter Rundschau“ heisst die täglich erscheinende Serie zur königlichen Hochzeit in London „Royak Flash“ und schreibt heute „Noch 37 Tage bis zur britischen Prinzenhochzeit, und Sie stehen morgens in der Garage und fragen sich: Nehme ich den Kombi, das Fahrrad oder doch lieber den Bus?“….. und dann gehts um den Rolls Royce für Katie zur Kirche, die offene Kutsche für die Rückfahrt undsoweiter. Großartig.

 

Ich habe heute nicht in der Garage gestanden und gerätselt, sondern auf dem Weg dorthin im Briefkasten diese Einladung – siehe oben – vorgefunden. Und nun bin ich voll Frühlings-Vorfreude auf die „Royal Wedding Watch Party“ bei meiner Freundin: Am 29.April 2011 ab 11.30 Uhr zum nicht Public Viewing sondern Girls Viewing. Das wird ein Gaudi – jaja, ich hör´s meine Freunde in Schwaben schon jetzt kopfschüttelnd sagen: Diese Rheinländer…für die ist auch jeder Anlass was zum Feiern. Und damit haben sie sogar recht, ätsch.  

Wie heisst der Song der Brings „Su lang mer noch am läve sind“. Oder wie der Kabarettist Konrad Beikircher sagt, und wenn der Rheinländer am Abend verstirbt, mittags geht er noch zu einer Feier (wenn er kann jedenfalls).

Und so erklärt sich auch, warum 80 Prozent aller Souvenirs der königlichen Hochzeit von William und Katie exportiert werden. die wollen einfach alle mitfeiern. Ich bin gespannt, wer noch alles auf die Idee kommt, Public Viewings auf die Beine zu stellen oder Sonder-Editionen mit T-Shirts, Champagner-Flaschen oder ähnlichem auf den Markt bringt.

Trips zur Hochzeit: http://www.wiwo.de/blogs/management/2011/01/10/marketing-pauschalreise-fur-royalisten-watie-katie-trips/

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle Kommentare [1]