Weihnachten 2022: Was die Profis Heiligabend ihren Familie servieren – von Sterneköchen wie Johann Lafer oder Torsten Michel, dem Top-Sommelier Stéphane Gass und dem Barkeeper Ian McBain, Hotelier Sebastian Finkbeiner von der Traube Tonbach, Otto-Gourmet-Gründer Wolfgang Otto, der Winzerin Cristina Mariani-May vom Weingut Banfi in der Toskana und dem RTL-Frankreich-Experten Alexander Oetker. Exklusiv im Management-Blog.

Johann Lafer (Foto: PR)
Johann Lafer, Spitzenkoch
Feldsalat mit geräucherter Entenbrust und gebratenen Maronen
dazu: Sauvignon Blanc aus der Steiermark
*
Rehrücken in der Pistazienkruste mit Pastinakenpüree und karamelisierten Apfelspalten
dazu: Pinot Noir aus dem Rheingau, Assmannshäuser Höllenberg
*
Lebkuchensoufflée mit Altbierschaum
Winzerin Cristina Mariani May, President und CEO von Banfi in der Toskana, einem der führenden Traditions-Weingüter im Montalcino. May verbringt die Feiertage in ihrem Haus auf Long Island zusammen mit ihrer Familie.

Christina Mariani-May von Banfi (Foto: PR)
Aperitiv: Cuvée Aurora Alta Langa DOCG (Metodo Classico)
*
Cremige Maronen-Suppe mit Parmaschinken Grissini
dazu: La Pettegola Vermentino Toscana IGT
*
Ein klassisch amerikanisch gefüllter Truthahn mit geröstetem Wurzelgemüse, cremigem Kartoffelpüree, Bratensoße und Preiselbeersoße
dazu: Poggio alle Mura Brunello di Montalcino DOCG
*
Italienischer hausgemachter Panettone
dazu: Rosa Regale Brachetto d’Acqui DOCG
oder
eine Auswahl toskanischer Käsesorten mit Pflaumen und Balsamico Etrusco
dazu als Digestif: Espresso und ein Glas Castello Grappa Poggio alle Mura
Hotelier Sebastian Finkbeiner von der Traube-Tonbach

Sebastian Finkbeiner (Foto: PR/Traube-Tonbach)
Feldsalat mit Kartoffeldressing, Speck und Kracherle
dazu: Billecard Salmon rosé Champagner
*
Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle
2018 Chardonnay alte Rebe vom Weingut Huber, Malterdingen
*
Kleine Käseauswahl von Maître Affineur Antony
dazu: 2017 Château Prieuré Sainte-Anne Côtes de Bordeaux
Stephane Gass, Sommelier der Traube-Tonbach, mehrmaliger Sommelier des Jahres

Stéphane Gass (Foto: PR)
Rote Bete, Walnüsse, Birne, Gebackener Feta, Schnittlauch
dazu: 2020 Sylvaner, Domaine Boxler
*
Rehragout, Rosenkohl, Süßkartoffel, Preiselbeeren, Wacholderjus
dazu: 2016 Côte-Rôtie Les triotes, Domaine Garon
*
Bratapfel, Zimteis, Winterliches Früchteragout
dazu: 2017 Gewürztraminer Auslese vom Weingut Laible
Sternekoch Thorsten Michel von der Traube-Tonbach

Thorsten Michel (Foto: PR)
Häppchen aus der Küche
Topinki mit Entenleber / Räucherlachs mit Meerrettich / Russische Eier mit Kaviar / Garnelensalat
dazu: 2020 Laible Durbacher Riesling „Am Bühl“
für Sohn Paul: Raumland Traubensecco
*
Kartoffelsalat mit Fleischküchle, Schwarzwälder Schinken und Saiten
dazu: 2015 Weingut Salwey Eichberg Spätburgunder GG
für Sohn Paul: Rote Zwiebel mit Himbeerinfusion, Julian´s Saftladen
*
Bûche de Noël mit Mandarinenragout in Gewürzsud, karamellisierte Haselnüsse
dazu: 2014 Heinz Velich SW Beerenauslese 2014
für Sohn Paul: Blutorange Kokos mit Haselnusspraliné, Julian´s Saftladen
Ian McBain, Barchef der Traube-Tonbach

Ian McBain (Foto: C.Tödtmann)
Gegrillter Ziegenkäse an Feldsalat mit Himbeervinaigrette
dazu: Winning Sauvignon Blanc II, 2020
*
Roastbeef mit Kräuter-Senf-Kruste mit Thymiankartoffeln und Sauce Béarnaise
dazu: Colledilà Chianti Classico Gran Selezione, 2018
*
Lebkuchentiramisu mit Kompott aus roten Früchten und Vanilleeis
dazu: La Spinetta “Oro” Moscato Passito Piemonte DOC, 2013
Rezept Digistifcocktail: Coffee Old Fashioned
50 ml Woodford Reserve Straight Bourbon Whisky
10 ml Borghetti Espresso Liqueur
5 ml Mozart Dark Chocolate Liqueur
5 ml Monin Karamellsirup
1 dash Fee Brothers Black Walnut Bitters
1 dash Fee Brothers Aztec Chocolate Bitters
Methode: Im Rührglas auf Eis kaltrühren
Glas: Double Old Fashioned Glas / Tumblerglas – auf einem großen Stück Eis servieren
Wolfgang Otto, Inhaber von des Premiumfleischversands Otto Gourmet

Wolfgang Otto (Foto: Otto Gourmet/PR)
Hummer Samtsuppe von Hendrik Otto
dazu: Gosset Champagner Grand Rose Brut Imperial
*
Mieral Kapaun mit Trüffeljus und Risotto
dazu: Clos de l’Oratoire, St. Emilion aus der Magnum
*
Bratapfel mit Vanillesoße

Mieral Kapaun (Foto: Privat/Otto Gourmet)
Alexander Oetker, Frankreichexperte von RTL und n-tv, Bestsellerautor und Kolumnist sowie Restaurantkritiker beim „Feinschmecker“

Alexander Oetker (Foto: PR/Hoffmann&Campe Verlag)
Gratinierte Austern vom Cap Ferret
dazu: 2020 Riesling von der Domaine Marcel Deiss, Elsass
*
Ofen-Spanferkel auf kastilische Art nach Michel Guérard
dazu: 2015 Château Talbot, Saint-Julien
*
Millefeuille à la Vanille
dazu: 2020 Crémant d’Alsace Brut Nature von der Domaine Dirler-Cadé
Copyright: @Claudia Tödtmann. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt für Nutzungsrechte: claudia.toedtmann@wiwo.de
Alle inhaltlichen Rechte des Management-Blogs von Claudia Tödtmann liegen bei der Blog-Inhaberin. Jegliche Nutzung der Inhalte bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Um den Lesefluss nicht zu behindern, wird in Management-Blog-Texten nur die männliche Form genannt, aber immer sind die weibliche und andere Formen gleichermaßen mit gemeint.
Copyright: @Claudia Tödtmann. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt für Nutzungsrechte: claudia.toedtmann@wiwo.de
Alle inhaltlichen Rechte des Management-Blogs von Claudia Tödtmann liegen bei der Blog-Inhaberin. Jegliche Nutzung der Inhalte bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Um den Lesefluss nicht zu behindern, wird in Management-Blog-Texten nur die männliche Form genannt, aber immer sind die weibliche und andere Formen gleichermaßen mit gemeint.