Die Top-20-Managementberatungen 2022: Die Rückgänge des ersten Coronajahrs sind überwunden
Die Top-20 der deutschen Management-Consultants haben im vergangenen Jahr rund 17 Prozent zugelegt, die Internationalen um 13 Prozent, zeigt die Analyse von Marktforschungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder. Zuvor war der Gesamtumsatz 2020, im ersten Coronajahr, im Schnitt um rund sieben Prozent gesunken – nach mehr als zehn Jahren Wachstum in Folge. Auch für dieses Jahr erwarten die deutschen Top 20 rund 15 Prozent Umsatzwachstum, , die internationalen Management-Consultants rund zwölf Prozent. Das Marktvolumen beträgt mehr als 38 Milliarden Euro, laut Lünendonk.

Jörg Hossenfelder (Foto: Lünendonk)
Das überdurchschnittliche Wachstum der Management-Consultants in 2021 erkläre sich durch den Rückgang im Vorjahr, denn Klienten wie Berater hätten sich an Remote Consulting und die Auswirkungen von Covid gewöhnt, sagt Jörg Hossenfelder, Geschäftsführer von Lünendonk. Also sogenannte Nachholeffekte.
Im Detail: Die Top 20 erzielten 2021 weltweit 3,29 Milliarden Euro Umsatz (Vorjahr 2020: 2,83 Mrd. Euro) mit 14.290 Mitarbeitenden (Vorjahr 2020: 13.134). Das entspricht einem Plus von 26 Prozent. Dabei entfielen etwa 60 Prozent des Umsatzes auf den deutschen Markt, so Lünendonk.
Roland Berger und Simon-Kucher Partners führen die deutschen Beratungen an
Roland Berger steht mit 745 Millionen Euro Umsatz und 2.305 Mitarbeitern weiterhin auf Platz eins im Umsatzranking und legte ein Umsatzplus von 26 Prozent hin. Mit großem Abstand folgt Simon-Kucher Partners auf Rang zwei mit 443 Millionen Euro Umsatz und einem Umsatzplus von 22 Prozent. Auf Rang drei steht Q_Perior mit 235 Millionen Euro Umsatz und einem Plus von vier Prozent.
McKinsey, BCG und Bain dominieren im deutschen Beratungsmarkt
Lünendonk weiter: Im deutschen Beratungsmarkt dominieren die internationalen Consultants. Marktführer sind die internationalen
Strategieberatungen McKinsey, BCG und Bain, gefolgt von den Advisory-
Einheiten der großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Deloitte und
PricewaterhouseCoopers sowie der Consulting-Einheit von Accenture.
Die 17 führenden internationalen Anbieter der Lünendonk-Liste machten
2021 geschätzt 136 Milliarden Euro Umsatz weltweit. Davon entfallen
elf Milliarden Euro auf Deutschland (2020: 8,2 Milliarden Euro, +28 Prozent).
Hohe Fluktuation, mehr Gehalt
Die Mitarbeiter der Branche sind recht wechselfreudig: Die Fluktuationsrate liegt bei 13 Prozent – es ist die höchste seit 2014. Die Gehälter steigen entsprechend: Für 2022 planen jede dritte Managementberatung mit Gehaltserhöhungen zwischen drei und 4,5 Prozent.
Lünendonk®-Liste 2021:
Führende Managementberatungs-Unternehmen in Deutschland |
||||||
Top 20 der deutschen Managementberatungen nach Umsatz | ||||||
Unternehmen, die ihren Hauptsitz sowie die Mehrheit des Grund- und Stammkapitals in Deutschland haben. | ||||||
Position | Beratung | Gesamtumsatz in Mio. Euro | Mitarbeiter | |||
2021 | 2020 | 2021 | 2020 | |||
1 | Roland Berger Holding GmbH, München | 745,0 | 590,0 | 2.305 | 2.270 | |
2 | Simon-Kucher & Partners Strategy & Marketing Consultants GmbH, Bonn | 442,6 | 361,5 | 1.700 | 1.400 | |
3 | Q_Perior AG, München | 235,0 | 225,0 | 905 | 789 | |
4 | Horváth AG, Stuttgart | 216,0 | 196,0 | 912 | 832 | |
5 | Porsche Consulting GmbH, Bietigheim-Bissingen | 212,0 | 185,0 | 750 | 670 | |
6 | d-fine GmbH, Frankfurt am Main | 201,3 | 170,0 | 1.115 | 1.006 | |
7 | zeb.rolfes.schierenbeck.associates GmbH, Münster | 190,9 | 177,0 | 884 | 857 | |
8 | Detecon International GmbH, Köln | 186,5 | 193,5 | 1.143 | 1.124 | |
9 | KPS AG, Unterföhring | 158,0 | 166,4 | 647 | 619 | |
10 | goetzpartners Group, München | 134,5 | 125,2 | 365 | 360 | |
11 | 4flow AG, Berlin | 86,0 | 70,0 | 704 | 600 | |
12 | h&z Unternehmensberatung (Gruppe), München 1) | 78,5 | 62,2 | 462 | 489 | |
13 | Cassini Consulting AG, Düsseldorf | 63,2 | 48,8 | 328 | 264 | |
14 | Miebach Consulting Gruppe, Frankfurt am Main | 57,0 | 42,0 | 400 | 370 | |
15 | Ingenics AG, Ulm | 56,5 | 43,5 | 516 | 463 | |
16 | Staufen.AG, Köngen | 54,0 | 51,0 | 300 | 320 | |
17 | Unity AG, Büren | 51,0 | 40,0 | 330 | 280 | |
18 | SKS Group Holding GmbH, Hochheim am Main | 45,6 | 37,8 | 320 | 273 | |
19 | Berylls Group GmbH, München | 41,0 | 15,6 | 104 | 58 | |
20 | Horn & Company GmbH, Düsseldorf | 36,7 | 32,0 | 100 | 90 | |
*) Umsatz- und/oder Mitarbeiterzahlen teilweise geschätzt | ||||||
1) h&z Gruppe bestehend aus h&z Unternehmensberatung AG und The Retail Performance Company GmbH sowie weiteren Tochterunternehmen. | ||||||
Copyright: @Claudia Tödtmann. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt für Nutzungsrechte: claudia.toedtmann@wiwo.de
Alle inhaltlichen Rechte des Management-Blogs von Claudia Tödtmann liegen bei der Blog-Inhaberin. Jegliche Nutzung der Inhalte bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Um den Lesefluss nicht zu behindern, wird in Management-Blog-Texten nur die männliche Form genannt, aber immer sind die weibliche und andere Formen gleichermaßen mit gemeint.