Pandemie? Umsatzeinbrüche bei den Top-Wirtschaftskanzleien wegen Corona? Im Gegenteil. Stattdessen haben die Top-100- Großkanzleien in Deutschland im Schnitt um sechs Prozent bei den Erlösen zugelegt, rechnet die Fachredaktion „Juve“ vor.. Insgesamt kommen sie auf gut 7,8 Milliarden Euro Umsatz.
Die Anwälte sorgten im Schnitt für 573.000 Euro Umsatz. Die Top-Drei sind Freshfields, CMS und Hengeler. Unter den Top-Ten sind zwei deutsche Kanzleien, Gleiss Lutz und Flick Gocke Schaumburg gelandet und TaylorWessing. Insgesamt sind in diesem Jahr vier angelsächsische und sechs deutsche Kanzleien unter den ersten zehn Rängen vertreten.
Die produktivsten zehn Kanzleien kommen aus den USA
Jedoch: „Bei der Produktivität, gemessen am Umsatz pro Berufsträger, dominieren US-Kanzleien“, analysiert „Juve“. Genau genommen sind sie unter sich: Spitzenreiter ist danach Kirkland & Ellis, wo im vergangenen Jahr jeder deutsche Anwalt im Schnitt 1,25 Millionen Euro Umsatz machte. Und „Juve“ weiter: Auch Kanzleien wie Weil Gotshal & Manges und Sullivan & Cromwell lassen mittlerweile die einst magische Million Euro Umsatz pro Berufsträger wiederholt deutlich hinter sich.

Foto: C.Toedtmann)
Hengeler und Freshfields sind die produktivsten deutschen Kanzleien
Die erste deutsche Kanzlei in Sachen Produktivität ist auf Platz zwölf Hengeler Mueller mit 917.000 Euro Umsatz pro Anwalt „Juve“: Unter den großen Londoner Kanzleien ist in Deutschland Freshfields auf Rang 15 mit 845.000 Euro die produktivste.

Hier geht´s zur Beratung www.goacademy.de
– Anzeige –
Und weiter: Freshfields wie auch Clifford Chance hatten einen leichten Rückgang. Insgesamt konnten mehr als 70 der Juve-100-Kanzleien ihren Umsatz je Anwalt steigern.
Vorjahresvergleich der Umsätze der „Juve 100 in 2021“
Quelle: © JUVE-plus.de 10/2021
Umsätze in Mio. Euro
Stand: 15.09.2021
* Kennzahlen prognostiziert, da das Geschäftsjahr erst zum 30.09.2021 endet.
** Aufgrund neuer Rechercheergebnisse wurde der Umsatz des Vorjahres korrigiert
Copyright: @Claudia Tödtmann. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt für Nutzungsrechte: claudia.toedtmann@wiwo.de
Alle inhaltlichen Rechte des Management Blogs von Claudia Tödtmann liegen bei der Blog-Inhaberin. Jegliche Nutzung der Inhalte bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.