Lesetipp wiwo.de: WiWo-Topkanzleien 2021 Compliance und Wirtschaftsstrafrecht

 

Lese-Tipp: Wiwo-Topkanzleien

Die besten Anwälte für Compliance und Wirtschaftsstrafrecht (zuerst erschienen in der Printausgabe vom 19.3.21)

Mit dem geplanten Unternehmensstrafrecht drohen Konzernen auch bei Verstößen gegen Complianceregeln Strafen wie einst nur im Kartellrecht. So werden interne Ermittlungen zum neuen Wachstumsfeld für Kanzleien.

Unter Konzernjuristen herrscht dieser Tage Alarmstimmung. Die in den USA verbreitete Rechtspraxis, exorbitante Strafen als Mittel zur Abschreckung zu verhängen, wird zunehmend auch in Deutschland Usus. Den Anfang hat das Kartellrecht gemacht, es folgten die Datenschutzgesetze. Und nun soll nach dem Willen von Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) auf den letzten Metern der großen Koalition noch das Verbandssanktionengesetz, vulgo Unternehmensstrafrecht, folgen.

Strafen in einer Höhe von bis zu zehn Prozent vom globalen Konzernumsatz sind darin vorgesehen. Verhängt werden könnten sie gegen alle Arten von Complianceverstößen. Dass die Gerichte bereit sind,…..hier geht´s weiter:

https://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/wiwo-top-kanzleien-die-besten-anwaelte-fuer-compliance-und-wirtschaftsstrafrecht/27037056-all.html

Die renommiertesten Kanzleien und Anwälte für Compliance*
Top-Kanzlei/besonders empfohlener Anwalt
AGS Legal/Jan Kappel
Baker McKenzie/Nicolai Behr
Beiten Burkhardt/Jörg Bielefeld
Clifford Chance/Peter Dieners. Heiner Hugger. David Pasewaldt
DLA Piper/Emanuel Ballo. Christian Schoop
Ebner Stolz/Christina Odenthal-Middelhoff
Eversheds Sutherland/Maximilian Findeisen. Joos Hellert
Freshfields Bruckhaus Deringer/Martin Klusmann. Norbert Nolte. ‧Daniel Travers
Gibson Dunn & Crutcher/Finn Zeidler
Gleiss Lutz/Michael Arnold. Eike Bicker. Christoph Skoupil
Hengeler Mueller/Constantin Lauterwein. Fabian Quast. Wolfgang Spoerr
Herbert Smith Freehills/Dirk Seiler
Heuking Kühn Lüer Wojtek/Susanne Stauder. André Szesny
Heuking von Coelln/Sibylle von Coelln
Hogan Lovells/Sebastian Lach. Sebastian Polly
Holloch/Karin Holloch
Kapellmann und Partner/Vivien Veit
Knierim & Kollegen/Thomas Knierim. Christian Rathgeber
Latham & Watkins/Thomas Grützner
Linklaters/Kerstin Wilhelm
Luther/André Große Vorholt
Noerr/Christian Pelz. Martin Schorn
Norton Rose Fulbright/Alexander Cappel. Christina Hund
Orth Kluth/Gereon Conrad
Park/Tobias Eggers. Ana-Christina Vizcaino Diaz
Plan A/Maximilian Kohlhof
Pohlmann & Company/Andreas Pohlmann
Roxin/Andreas Minkoff. Oliver Sahan. Petra Wittig
Rübenstahl/Markus Rübenstahl
Stetter/Sabine Stetter
SvS/Karl Sidhu
SZA Schilling. Zutt & Anschütz/Nicolas Ott
Tsambikakis & Partner/Simone Lersch
VBB/Renate Verjans
Wessing & Partner/John Fürus. Katharina Schomm
White & Case/Thomas Helck. Karl-Jörg Xylander
* alphabetische Sortierung; Quelle: HRI 2021/WirtschaftsWoche

 

 

 

Die renommiertesten Kanzleien und Anwälte für Wirtschaftsstrafrecht*
Top-Kanzlei/besonders empfohlener Anwalt
Adick Linke/Markus Adick
Beukelmann Müller Partner/Stephan Beukelmann. Maximilian Heim. Maximilian Müller. Florian Opper
BRP Renaud und Partner/Sonja Fingerle
Dannenfeldt & Rumpf/Alexander Rumpf
Dierlamm/Alfred Dierlamm
Dörr & Kollegen/Felix Dörr. Christian Graßie
Ebner Stolz/Philipp Külz
Eckstein & Kollegen/Frank Eckstein. Christian Fröba
Eversheds Sutherland/David Rieks
Feigen Graf/Hanns Feigen. Walther Graf. Bernd Groß. Björn Kruse. ‧Tilman Reichling. Matthias Sartorius
FHM Fuhlrott Hiéramente & von der Meden/Mayeul Hiéramente. Philip von der Meden
Flick Gocke Schaumburg/Karsten Randt
Freshfields Bruckhaus Deringer/Simone Kämpfer. Max Schwerdtfeger
Frick + Partner/Florian Jandl
FS-PP/Niklas Auffermann
Gazeas Nepomuck/Nikolaos Gazeas. Lutz Nepomuck
Gercke Wollschläger/Björn Gercke. Andreas Grözinger. Kerstin Stirner
Grub Brugger/Norbert Scharf
Gubitz und Partner/Ole-Steffen Lucke
HammPartner/Rainer Hamm. Thomas Richter
Hart-Hönig/Kai Hart-Hönig
Ignor & Partner/Alexander Ignor. Björn Krug
Kempf Schilling + Partner/Johannes Corsten. Eberhard Kempf. Hellen Schilling. Christoph Tute
Kipper + Durth/Oliver Kipper. Stefanie Schott
Klengel/Jürgen Klengel
Klinkert/Ricarda Schelzke
Knierim & Kollegen/Manuel Lorenz
Krause & Kollegen/Philipp Gehrmann. Daniel Krause
Kury/Otmar Kury
Laudon Schneider/Frédéric Schneider
Livonius/Barbara Livonius
Meyer-Lohkamp & Pragal/Jes Meyer-Lohkamp
MGR/Gina Greeve
MichalkeRosskopf/Reinhart Michalke. Annette Rosskopf
Neuwerk/Matthias Peukert
Orth Kluth/Markus Berndt
Pannenborg & Pesenacker/Eerke Pannenborg
Park/Tido Park. Ulf Reuker
Pfordte Bosbach/Jens Bosbach. Thilo Pfordte
Plan A/Ingo Bott
Rettenmaier/Felix Rettenmaier
Rosinus & Partner/Christian Rosinus
Roxin/Johannes Altenburg
Schiller & Kollegen/Saleh Ihwas. Astrid Lilie
Schirach.law/Marco von Schirach
Schork Kauffmann Wache/Alexander Schork
Strate und Ventzke/Gerhard Strate
SvS/Alexander von Saucken
TDWE/Christoph Lepper. Marcus Mosiek. Udo Wackernagel. Anne Wehnert
Tsambikakis & Partner/Mathias Grzesiek. Michael Tsambikakis
Ufer Knauer/Erik Buhlmann. Christoph Knauer
VBB/Sebastian Beckschäfer. Marcus Böttger. Matthias Brockhaus. Sven Diener. Hjalmar Mahn
Velke/Anouschka Velke
Verte/Alexander Paradissis. Christof Püschel. Christian Schmitz
Wannemacher & Partner/Markus Gotzens
Wessing & Partner/Heiko Ahlbrecht. Eren Basar. Matthias Dann. ‧Andreas Pfister. Jürgen Wessing
Zimmermann Smok/Robin Smok. Gernot Zimmermann
* alphabetische Sortierung; Quelle: HRI 2021/WirtschaftsWoche

 

Die Methode

Das Handelsblatt Research Institute (HRI) fragte im Auftrag der WirtschaftsWoche rund 1300 Juristen aus 182 Kanzleien nach ihren renommiertesten Kollegen für Wirtschaftsstrafrecht und Compliance. Nach Bewertung der Jury setzten sich für das Wirtschaftsstrafrecht 57 Kanzleien mit 99 Anwälten und für Compliance 36 Kanzleien mit 56 Juristen durch.
Die Jury: Roman Reiss (Bosch), Anke Louis-Byers (Organon/MSD), Sebastian Lochen (Thyssenkrupp), Claas Westermann (RWE), Jan Eckert (ZF Friedrichshafen) und Achim Schunder (C.H. Beck).

Jan Eckert (Foto: ZF)

Roman Reiss (Foto: Bosch)

Sebastian Lochen (Foto: Thyssenkrupp)

Claas Westermann (Foto: RWE)

Achim Schunder, Verlag C.H. Beck (Foto: PR)

 

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*