Lesetipp wiwo.de Interview mit Historiker Hasso Spode: Gemeinsam Alkohol zu trinken, schafft Vertrauen im Geschäftsleben

Lesetipp wiwo.de – sehr interessantes Interview von Niklas Dummer mit Historiker Hasso Spode von der TU Berlin: „Alkohol schafft Vertrauen im Geschäftsleben“

Heutzutage ist Alkohol im deutschen Geschäftsleben verpönt. Das war nicht immer so. Historiker Hasso Spode erklärt, wie es zu dem Wandel kam und warum Alkohol in anderen Kulturen noch immer Geschäfte beflügelt.

Schon bei den alten Germanen waren „Gelage waren streng ritualisiert und stellten eine kontrollierte Aufhebung der Kontrollen dar. Jeder musste mitmachen, das schuf Gemeinsamkeit und Vertrauen – diese Funktion erfüllt der Alkohol im Geschäftsleben bis heute.“ Und weiter:  „Japanische Geschäftsleute trinken zwar nicht während der Arbeit, dafür auf den sogenannten After-Work-Partys umso heftiger. Gerade das enthemmte Berauschtsein gilt dort nicht als ehrlos – sich dem Gelage zu enthalten dagegen schon.“

 

Effizienzwahn über allem

Doch ganz offenbar hat die Jagd nach immer mehr Effizienz im Job hierzulande absolute Priorität. Die Sichtweise: Menschen sind einzig und allein Arbeitsmaterial – und dieses Material muss nüchtern sein.

https://www.wiwo.de/erfolg/beruf/historiker-hasso-spode-alkohol-schafft-vertrauen-im-geschaeftsleben/23105886-all.html

 

 

Lesetipp „Business-Behaviour“-Kolumne mit Etikette-Expertin Gabriele Schlegel und Claudia Tödtmann zu Wein im Geschäftsleben im „Handelsblatt“: 

https://www.handelsblatt.com/karriere/nachrichten/business-behaviour-nie-alleine-mit-dem-tiramisu/2341956.html

https://www.handelsblatt.com/karriere/nachrichten/business-behaviour-sprengsatz-wein/2351350.html?ticket=ST-3809601-eegYVuP0eFdZre7YUe06-

 

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*