Festanstellungsindex: In Forschung, Personal und Medien gibt´s die meisten befristeten Job-Angebote

In welchen Branchen muten die Arbeitgeber den Mitarbeitern die meisten befristeten Jobs zu? Es sind die in der Forschung, Personal und Medien, hat die WBS Gruppe – ein Aus- und Fortbildungsanbieter – in ihrem Festanstellungsindex analysiert. Dafür wurden 100.000 Stellenanzeigen durchforstet.

 

Sicheres Handwerk, unsichere Wissenschaftsbetriebe

Die meisten normalen, unbefristeten Stellen bieten dagegen das Handwerk, die Dienstleistungs- und die Logistikbranche an. Kein Wunder, denn zumindest im Handwerk sind die Fachkräfte schon so dünn gesät, dass es schwer ist, Handwerker zu bekommen, wenn man sie braucht. Im Klartext: Zeitarbeitsverträge können nur in gewissen Branchen durchgesetzt werden – und zwar denen mit genug Auswahl an Leuten. Diesen Mitarbeitern bleibt nichts anderes übrig, als sie zähneknirschend hinzunehmen.  

Hin wie her, befristete Arbeitsverträge sind gesundheitsschädlich einerseits und sorgen andererseits dafür, dass junge Paare sich nicht mehr trauen, Kinder zu bekommen. Weil sie Sorge haben, über kurz oder lang in finanzielle Bedrängnis zu kommen und sich schlicht keine Kinder leisten zu können. Ein Ammenmärchen? Leider nicht. Eher ein Drama, das viel zu wenigen bekannt ist, mit dem sich Betroffene auch nicht in die Öffentlichkeit trauen und dem auch offenbar niemand abhelfen will. 

 

Hohe Dunkelziffer: Tatsächlich sind es noch mehr Zeitverträge – und Zweite-Klasse-Mitarbeiter

Hinzukommt: „Die Dunkelziffer an zeitlich befristeten Verträgen ist in Wirklichkeit wahrscheinlich höher. Schließlich konnte die Art des Arbeitsverhältnisses nur untersucht werden, wenn sie auch explizit angegeben wurde“, sagt Joachim Giese, Vorstand der WBS Gruppe. 

Insgesamt ist jedenfalls schon jede zehnte Stelle in Deutschland nur eine Befristete, veröffentlichte der DGB im vergangenen Oktober.   http://www.dgb.de/themen/++co++6f76592c-a295-11e7-8cdf-525400e5a74a

 

 

Berufsfelder Anteil Befristet Anteil Unbefristet
Forschung, Wissenschaft & Bildung 53% 47%
Personal, Administration und Sekretariat 32% 68%
Medien und Kommunikation 33% 67%
Banken & Finanzwesen 25% 75%
Pflege und Soziales 24% 76%
Vertrieb & Verkauf 24% 76%
IT 13% 87%
Handwerk & Dienstleistungen 10% 90%
Logistik 10% 90%
Summe  22% 78%
Durchschnitt 22% 78%
Quelle: WBS Gruppe

 

 

 

 

Der neue Blogger-Relevanz-Index 2018

 

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*