Lesehinweis: „So viel Chauvi ist im Job noch zeitgemäß“ von Etikette-Trainerin Gabriele Schlegel.
Die Gründerin von Business Behaviour in Bonn fragt: „Warum möchten jemand ein Chauvi sein? Hat derjenige über die Konsequenzen nachgedacht oder läuft er aus Karrieresucht gedankenlos einem zukünftigen Auslaufmodel ehemaliger Führungsriegen hinterher?“ Und weiter: „Möchten Sie wirklich Menschen manipulieren und sie wie Kinder behandeln? Sie zahlen einen Preis für diese Überheblichkeit. Sie werden von Kollegen oder Mitarbeitern nicht anerkannt, Kooperation wird sich auf das Notwendigste beschränken, und Sie erhalten keine Wertschätzung, die jeder von uns in angemessenem Maße braucht.“
Ihr Ausblick: „Die neue Generation von Führungskräften wird Mitarbeitern Verantwortung und die Autorität übertragen, ihre Aufgaben eigenständig zu erledigen.“

Gabriele Schlegel, Inhaberin von Business Behaviour
Diese Bücher sind aus unsere Kolumne im Handelsblatt „Business Behaviour“ entstanden:

„Wie kommen Sie mir denn“, Gabriele Schlegel mit Claudia Tödtmann, Linde Verlag

Business Behaviour: Gabriele Schlegel mit Claudia Tödtmann

Gabriele Schlegel mit Claudia Tödtmann „More Business Behaviour“