Psychodruck oder Schmerzen? Lachen hilft, sagen Wissenschaftler

Lachen Sie, was das Zeug hält. So oft Sie können und am besten ansteckend. Damit auch andere was davon haben. Und vor allem dann, wenn Sie Schmerzen haben oder psychisch leiden. Oder unter hohem psychischen Stress stehen. Das hilft. Gucken Sie einen quietschkomischen Film, zum Beispiel. Das hilft. Wissenschaftler der Universität Oxford haben durch Testreihen herausgefunden, dass Schmerzen durch 15 Minuten Lachen um ein Zehntel nachlassen.Bei „Mr. Bean“ etwa. Nachzulesen im britischen Fachblatt „Proceedings of the Royal Society B“.

Höfliches Lächeln ist zu wenig

Jedoch: Ein distanziertes Schmunzeln, ein höfliches Lächeln oder ein hämisches „hehehe“ bringen da nicht weiter. Stattdessen hift nur ein echtes, herzhaftes Lachen mit zusammengekniffenen Augen. Und: Das funktioniert am besten in der Gesellschaft von Freunden, sagen die englischen Wissenschaftler. Womit wir wieder beim Thema wären: Am besten verstehen Sie sich auch mit ihren Kollegen gut, das ist gut für die Gesundheit – und fürs Wohlbefinden. Und Sie sind den lieben langen Tag im Job nicht so einsam.

Interessant wäre, zu erfahren, inwieweit Lachen die Schmerzen im besten Falle ganz vertreiben könnte.
Aber immerhin. Setzt sich die Erkenntnis durch, ist Lachen im gemeinen unfrohen deutschen Joballtag vielleicht doch nicht mehr ganz so verwerflich und karrierefeindlich wie bislang. Aber andererseits müsste eine oft lachende Belegschaft Zweifel säen, ob sie allesamt krank sind und dies die Therapie ist?

Schütten Sie sich aus vor Lachen

Egal, ist es doch wenigstens lustiger als ohne.
Wie ging diese chinesische Sprichwort nochmal: „Ein Tag, an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.“ In diesem Sinne: Schütten Sie sich heute mal so richtig aus vor Lachen – und berichten Sie davon. Unten können Sie Kommentare abgeben –  die Funktion ist sehr bedienerfreundlich, macht garantiert keine Umstände und geht ruckzuck. Oder haben Sie zuviel Angst vor Chef und Kunden?

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*