Ich wusste ja schon immer: das Leben ist oft ganz banal – und dasselbe gilt offenbar für kluge Entscheidungen. Oder besser gesagt, das Zustandekommen kluger Entscheidungen. Da schreibt heute die „Franfurter Rundschau“ unter „Wissen & Bildung“ – nur um allen Irrtümern vorzubeugen – über Experimente der niederländischen Forscher Mirjam Tuk und deren Aufsatz im „Journal Psychological Science„.
Chef-Rat: Trinken Sie eine Flasche Wasser – gehen Sie aber nicht zur Toilette
Das Fazit: Eine volle Blase ist nützlich. Wer eigentlich dringend zur Toilette muss, trifft bessere Entscheidungen. Denn wer seine Blase kontrollieren muss, kann auch andere Bedürfnisse besser unter Kontrolle halten oder aufschieben.
Die Untersuchungen liefen mit zwei Versuchsgruppen, bei denen diejenigen besser abschnitten, die vorher jeder fünf Tassen Wasser getrunken hatten.
Der Tipp der niederländischen Forscher ist nun: Es könne sinnvoll sein, vor wichtigen Entscheidungen eine Flasche Wasser zu trinken.