In Deutschland ist Berlin für Expats am teuersten

Welche Städte sind für ausländische Manager, die von ihren Firmen nach Deutschland geschickt werden, am teuersten? Berlin ist die teuerste deutsche Stadt (im weltweiten Vergleich auf Rang 40), die zweitteuerste ist München (weltweit auf Rang 57) gefolgt von Düsseldorf (weltweit auf Rang 69), Stuttgart (weltweit auf Rang 75), Frankfurt ( weltweit Rang 79.), Hamburg (weltweit auf Rang 88) und Bonn (weltweit auf Rang 95). Die deutschen Städte liegen damit insgesamt im oeren Mittelfeld.

Und weltweit gesehen? Da ist Tokio am kostspieligsten auf Platz Zwei ist die angolanische Hauptstadt Luanda gefolgt von den japanischen Städten Nagoya, Yokohama und Kobe. Innerhalb Europas ist Oslo am teuersten auf Rang Sechs.

Dies alles zeigt die Studie der Personalberatung ECA, die die Lebenshaltungskosten für Manager an 400 Standorten weltweit untersucht.
Die Untersuchung des weiterem: Die Lebenshaltungskosten in Paris liegen europaweit auf Rang Zehn, London landet auf Position 20. Die billigsten europäischen Standorte: Belgrad, Minsk in Weißrussland und das moldawische Kischinau.


Lebenshaltungskosten weltweit

Platz Stadt Land Platz Stadt Land
1 Tokia Japan 20 Abuja Nigeria
2 Luanda Angola 21 Jerusalem Israel
3 Nagoya Japan 22 Seoul Südkorea
4 Yokohama Japan 23 Canberra Australien
5 Kobe Japan 24 Paris Frankreich
6 Oslo Norwegen 25 Sydney Australien
7 Zürich Schweiz 26 Sao Paolo Brasilien
8 Genf Schweiz 27 Stockholm Schweden
9 Stavanger Norwegen 28 Manhattan
(New York)
USA
10 Bern Schweiz 29 Baku Aserbaidschan
11 Basel Schweiz 30 Brasilia Brasililen
12 Kopenhagen Dänemark (…)
13 Kinshasa Demokratische
Republik Kongo
40 Berlin Deutschland
14 Moskau Russland 57 München Deutschland
15 Helsinki Finnland 69 Düsseldorf Deutschland
16 Caracas Venezuela 75 Stuttgart Deutschland
17 Libreville Gabun 79 Frankfurt Deutschland
18 Tel Aviv Israel 88 Hamburg Deutschland
19 Rio de Janeiro Brasilien 95 Bonn Deutschland




Lebenshaltungskosten Europa

Platz Stadt Land Platz Stadt Land
1 Oslo Norwegen 19 Ankara Türkei
2 Zürich Schweiz 20 London Großbritannien
3 Genf Schweiz 21 Rom Italien
4 Stavanger Norwegen 22 Yuzhno-
Sakhalinsk
Russland
5 Bern Schweiz 23 Straßburg Frankreich
6 Basel Schweiz 24 München Deutschland
7 Kopenhagen Schweiz 25 Athen Griechenland
8 Moskau Russland 26 Luxemburg Luxemburg
9 Helsinki Finnland 27 Den Haag Niederlande
10 Paris Frankreich 28 Lyon Frankreich
11 Stockholm Schweden 29 Mailand Italien
12 Baku Aserbaidschan 30 Antwerpen Belgien
13 Wien Österreich (…)
14 Istanbul Türkei 32 Düsseldorf Deutschland
15 Berlin Deutschland 36 Stuttgart Deutschland
16 Göteborg Schweden 39 Frankfurt Deutschland
17 Brüssel Belgien 40 Hamburg Deutschland
18 St. Petersburg Russland 43 Bonn Deutschland

Quelle: ECA International Dezember 2010

Erläuterung:
„ECA International ermittelt zweimal im Jahr Lebenshaltungskosten auf Basis eines Warenkorbs von gängigen Konsumartikeln und Dienstleistungen – an weltweit über 400 Standorten. Die Resultate dieser Erhebungen werden von multinationalen Unternehmen verwendet, um Gehälter für ihre ins Ausland entsendeten Mitarbeiter adäquat anzupassen.

Die Studie berücksichtigt folgende Warengruppen:

Nahrung: Lebensmittel, Milchprodukte, Fleisch und Fisch, Obst und Gemüse
Grundbedarf: Getränke und Tabak, diverse Waren, Dienstleistungen
Allgemeines: Kleidung, Elektrogeräte, laufende Kfz-Kosten, auswärtiges Essen

Bestimmte Lebenshaltungskosten, zum Beispiel für Unterbringung, Strom, Gas und Wasser sowie Autokauf und Schulgelder, sind in der Studie nicht enthalten.“

http://www.eca-international.com

Und hier steht, wie hoch in Deutschland wo die Mieten sind: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,735110,00.html#ref=nldt

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*