Demographische Zahlen, Nutzungs-Informationen und sonstige Statistiken der wichtigsten sozialen Netzwerke gibt es übersichtlich zusammengefasst und optisch aufbereitet in diversen Infografiken.
(Stand: 07.05.2012) Wer regelmäßig mein Blog verfolgt, weiß, dass ich durchaus ein Faible für Infografiken habe – zumindest so sie zu meinen Themen Internet und IT passen und optisch nett umgesetzt sind. Unter dem Schlagwort „Infografik“ finden sich inzwischen allein 34 Blogeinträge. Hier eine Schnellübersicht der wichtigsten und aktuellsten Grafiken rund um soziale Netzwerke:
Alle Daten und Fakten zum Facebook-Börsengang (Mai 2012)
Facebooks Börsengang im Vergleich (Mai 20112)
Das unerschlossene Potenzial von Facebook (Mai 2012)
Facebook 2012 (März 2012)
Die Geschichte seit 2004 als Chronik (Februar 2012)
Facebook-Jahrbuch 2011 (Januar 2012)
3/4 Milliarde Nutzer weltweit, 20 Millionen in Deutschland (August 2011)
Der Weg von Facebook an die Börse (Juli 2011)
Google+
Google+ wächst – und kommt dennoch nicht richtig in Fahrt (Februar 2012)
Wer nutzt Google+? (Dezember 2011)
20 Millionen Nutzer in 3 Wochen (August 2011)
Twitter wächst in Deutschland – aber auf niedrigem Niveau (April 2012)
Twitter 2012 (März 2012)
Von 0 auf 200 Millionen Tweets in fünf Jahren (Juli 2011)
50 Millionen Nutzer – und 5 Millionen pro Woche dazu (Mai 2012)
Das Eine-Milliarde-Dollar-Schnäppchen für Facebook (April 2012)
150 Millionen Schnappschüsse von 9 Millionen Nutzern (September 2011)
Ist der Hype um Pinterest schon wieder vorbei? (Mai 2012)
Das nächste milliardenschwere Übernahmeziel? (April 2012)
Pinterest – das nächste heiße Internet-Startup aus den USA (Februar 2012)
Foursquare
Foursquare-Meilensteine 2011 (April 2012)
Zehn Millionen Einchecker (Juli 2011)
Tumblr
Der unbekannte Internet-Riese (Dezember 2011)
Hi,
wie kommt es , dass Infografiken von XING fehlen?
Liebe Grüße
Marc Eisinger
Hallo Herr Eisinger,
eine Xing-Infografik nähme ich sehr gerne in die Übersicht auf – allerdings ist mir bisher keine bekannt.
Viele Grüße,
Michael Kroker
ui, Herr Kroker,
das wundert mich, ist XING doch ein börsennotiertes Unternehmen.
Selbst bin ich zwar kein Aktionär, um Ihnen da einen Tipp zu geben, hätte aber gedacht, dass ein Wirtschaftsmagazin wie das Ihrige, an solche Infos automatisch drankäme – so kann man sich irren…
Liebe Grüße
Marc Eisinger
Wahrscheinlich wäre es, wie bei StudiVZ zu depremierend, wenn man Infografiken dafür erstellt.
Die von StudiVZ wurde von einem nicht anerkannten Marktforschungsinstitut erstellt, deren Analyse ein großes Potenzial in der Nische festgestellt hat, auf die sich StudiVZ auch zuverlässig in der Planerfüllung zu bewegt.
https://wannstirbtstudivz.com/
In der Mathematik wird diese Nische häufig auch als Nullmenge {} dargestellt.
… das tut einfach weh, wie man eine solche Goldgrube vernichten kann. *wein*
Holtzbrinck hat mein Sexualleben auf dem Gewissen.