Ein französischer Komiker hat das Follower-Prinzip des Kurznachrichtendienstes auf einfache Weise ins reale Leben übertragen.
Mal wieder ein nettes Fundstück in Sachen IT-Humor: Der französische Komiker Rémi Gaillard – vor allem bekannt durch verdeckt gefilmte Videoclips, in denen er Leuten irgendwelche Streiche spielt – hat sich im vergangenen Jahr mit Twitter beschäftigt.
Und zwar hat er das Prinzip des „Twitter-Followers“ auf eine simple Weise ins reale Leben übertragen: Man nehme ein an das Twitter-Symbol erinnerndes Ganzkörper-Kostüm eines quietschblauen Kanarienvogels und laufe Menschen damit auf der Straße oder dem Golfplatz hinterher.
Von Tweetie verfolgt – recht banal, aber irgendwie auch zum brüllen komisch… womit ich mich in einen einwöchigen Kurzurlaub verabschieden möchte. Neue Blog-Beiträge gibt’s an dieser Stelle wieder vom 23. Juni an.
Verwandte Artikel:
Fundstück: Wie die Kids von heute auf Computer aus den 70ern reagieren (Video)
Fundstück: Schulungs-Video für Windows 95 – mit Jennifer Aniston & Matthew Perry
Wenn Google ein Mensch wäre, Teil 2 (Video)
Der nächste “heiße Scheiß”: Ein Eltern-sicherer WhatsApp-Nachfolger (Video)
So müsste ein ehrlicher Facebook-Rückblicks-Film aussehen (Video)
Wenn Google ein Mensch wäre (Video)
Mit’m iPhone und Siri zum neuen Date (Video)
Steve Ballmer als Dr. Evil, Bill Gates als Austin Powers (Video)
YouTube 2.0: “Das ist die Zukunft, Bitches!” (Video)
“Hallo NSA! Hab aus Versehen E-Mail gelöscht. Können Sie die wiederherstellen?”
“Ich habe mein Handy vergessen” – oder: Wider den Smartphone-Wahn (Video)
“Mein Blackberry funktioniert nicht” (Video)
Apple präsentiert “new amazing product”: den C64 (Video)
Mark Suckernerd präsentiert: Facebook 2.0 (Video)
John McAfee klärt auf: So entfernt man die Antivirus-Software von McAfee (Video)