Microsoft stellt heute voraussichtlich seinen Windows-10-Nachfolger vor. Diverse Screenshots der Benutzeroberfläche mit abgerundeten Ecken sowie des Startmenüs sind bereits vorab durchgesickert.
Heute Nachmittag um 17 Uhr europäischer Zeit veranstaltet Microsoft ein „Windows Special Event“ und will die nächsten Schritte seines Betriebssystem-Klassikers Windows präsentieren.
Details hat der Softwareriese aus Redmond bisher nicht verraten. Aber durch diverse Leaks insbesondere in der vergangenen Woche ist klar: Microsoft wird hier Windows 11 präsentieren, den Nachfolger des derzeit aktuellen Windows 10.
Glaubt man den auf diversen IT-Seiten kursierenden Screenshots, wird der Windows-Neuaufguss mit einer runderneuerten Benutzeroberfläche daherkommen; die Fenster werden hierbei mit abgerundeten Ecken dargestellt.
Die vielleicht markanteste Änderung betrifft das Startmenü: Das ist nicht mehr links unten an der Taskleiste angeheftet, sondern mittig angeordnet. Zudem zeigt es nicht mehr die seit Windows 8 bekannten Kacheln, sondern zeigt die auf dem Rechner installierten Anwendungen als kleine Icons.
Ob Windows 11 als kostenloses Upgrade für Nutzer älterer Versionen angeboten wird, war bis zuletzt unklar. Zumindest das geleakte Developer-Release des neuen Betriebssystems lies sich mit einem gültigen Windows-7-Produktschlüssel aktivieren.
Seit dem Start des Ururahns Windows 1.0 im November 1985 – also mehr als einem Vierteljahrhundert – ist Windows 11 der nunmehr der insgesamt dreizehnte Aufguss des Betriebssystems.
Bitte fragen Sie mich nicht nach den Hintergründen der Zählung. Die Geschichte der zwölf Vorläuferversionen von Windows 1.0 bis Windows 10 gibt’s in der folgenden Infografik – zum Vergrößern zwei Mal anklicken:
Quelle: Scalefusion
Verwandte Artikel:
Überraschung: Zweitgrößtes PC-Betriebssystem nach Windows nicht mehr MacOS
40 Jahre PC-Zeitalter, 20 Jahre iMac: Schwung für Apple, Schwund für Windows
Android überholt erstmals Windows als größte Computing-Plattform der Welt
Windows 1.0 – wie Microsoft ins grafische Zeitalter startete