Nvidia & ARM, AMD & Xilinx, Salesforce & Slack: Die größten Tech-Übernahmen 2020

Die beiden größten Akquisitionen des vergangenen Jahres entfielen auf die Halbleiterindustrie – in der die Konsolidierung weitergehen dürfte. 

Am Anfang eines neuen Jahres sei auch der eine oder andere Rückblick auf spannende IT- und Wirtschaftsthemen des Vorjahres erlaubt. Zumindest sofern sie einen Überblick über wichtige Trends geben, die auch 2021 eine Rolle spielen.

So sehr das Jahr 2020 nämlich unter dem Einfluss von wirtschaftlichen Einbrüchen aufgrund der Corona-Pandemie stand, so unbeeindruckt hat sich davon die IT-Industrie gezeigt, wie bei Blick auf die größten Tech-Übernahmen zeigt.

So war 2020 geprägt von gleich mehreren IT-Deals im mittleren zweistelligen Milliardenbereich. Dabei gehen die beiden ersten Plätze sogar auf eine Sub-Branche, nämlich die Halbleiterindustrie.

Im September kündigte der US-Grafikchipspezialist Nvidia den Kauf des britischen Chipdesigners ARM für 40 Milliarden Dollar an, einen Monat später folgte der amerikanische Prozessorhersteller AMD mit der Übernahme des Anbieters programmierbarer Logik-ICs Xilinx für 35 Milliarden Dollar.

Kein Wunder, denn der Trend hin in Richtung Spezialchips für autonomes Fahren und künstliche Intelligenz treibt die Konsolidierung in der Halbleiterbranche auch in Zukunft voran, wie ich nach dem Nvidia-Ankündigung hier im Blog analysiert habe.

Auf dem Bronze-Rang folgt ein Deal, der eher im Lichte des Corona-Jahres zu sehen ist – aber nicht nur: Der amerikanische SAP-Rivale Salesforce hat Anfang Dezember den Kauf des Bürochat-Anbieters Slack für 27 Milliarden Dollar angekündigt, ein Bündnis gegen Microsoft.

Aber eben auch beflügelt davon, dass Slack in der Pandemie Marktanteile an Microsoft und deren Videokonferenz- und Chatlösung Teams verloren hat – unter anderem auch, weil das vermeintliche Hipster-Tool in vielen Unternehmen längst zum Hassobjekt mutiert ist.

Einen Überblick über die größten Tech-Akquisitionen des Jahres 2020 gibt’s in der folgenden Infografik – zum Vergrößern zwei Mal anklicken:

Biggest Tech Mergers and Acquisitions of 2020

Quelle: Visual Capitalist

Verwandte Artikel:

Die größten Übernahmen von Apple, Amazon, Facebook, Google & Microsoft

Womit Apple, Amazon, Google, Microsoft & Facebook ihre Milliardenerlöse erzielen

200 Jahre US-Börse: IT & Telco klettern auf 1/4 der gesamten Marktkapitalisierung

Wie sich die Top-20 der Internet-Giganten zwischen 1998 und 2018 gewandelt haben

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*